Bildungsministerin Münch begrüßt Gerichtsentscheidung zu Hausverbot für NPD-Funktionär

Bildungsministerin Martina Münch begrüßt die heutige Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg, die Berufung des NPD-Bundesvorsitzenden Udo Voigt abzuweisen, der das Hausverbot des  […weiterlesen]

Flyer der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg"

Ab sofort gibt es einen neuen Flyer der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung. In ihm sind die wichtigsten Informationen rund um das Handlungskonzept  zusammenfasst:

Was  […weiterlesen]

Tolerantes Brandenburg auf Facebook

Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung ist ab heute beim sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Das teilt der Koordinator für das Handlungskonzept „Tolerantes  […weiterlesen]

Pressekonferenz zum Cottbuser Toleranzpreis

Wann:  Montag, 18. April 2011, 14.30 bis 15.00 Uhr

Wo:     Förderverein Cottbuser Aufbruch, Mühlenstraße 17, 03046 Cottbus

Was:   Bildungsministerin Martina Münch stellt im Rahmen einer  […weiterlesen]

Neuer Flyer der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“

Ab sofort gibt es einen neuen Flyer der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung. In ihm sind die wichtigsten Informationen rund um das Handlungskonzept  zusammenfasst:

 

 

 […weiterlesen]

"Haltung zeigen" - Kein Ort für Nazis

Wann: 20. Aprill 2011, 19:00 Uhr

Wo: Nauen, Berliner Straße/ Mittelstraße/ Gartenstraße

Am 20.04.2011 soll ein Aufmarsch rechtsextremer Kräfte in Nauen stattfinden. Im Zuge dessen ruft das  […weiterlesen]

Autonome Nationalisten - Neonazismus in Bewegung

Schwarz vermummte Jugendliche hinter bunten Transparenten, Slogans wie „Smash Capitalism!“ oder „Fight the system!“: Mit den ,Autonomen Nationalisten’ (AN) ist eine neue Generation von Neonazis in  […weiterlesen]

Erneuter Schlag gegen organisierten Rechtsextremismus

Potsdam - Innenminister Dietmar Woidke hat die rechtsextremistische Vereinigung “Freie Kräfte Teltow-Fläming“ verboten. Die Verbotsverfügung wurde am heutigen frühen Morgen 20 Personen zugestellt.  […weiterlesen]

Einladung zum „Gesellschaftsspiel“

Wann:  Donnerstag, 07. April 2011, 12.00 Uhr

Wo:      Postplatz, 16761 Hennigsdorf

Was:    Bildungsministerin Dr. Martina Münch und Uwe-Karsten Heye, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht  […weiterlesen]

Die fairsten Projekte aus Brandenburg gekürt

Die diesjährige Ideenvielfalt der eingereichten Maßnahmen beim Wettbewerb „Fair bringt mehr“ überstieg alle Erwartungen. Heute hatte die prominente Jury in Potsdam die Qual der Wahl, um die  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam