Einladung zum „Gesellschaftsspiel“
Wann: Donnerstag, 07. April 2011, 12.00 Uhr
Wo: Postplatz, 16761 Hennigsdorf
Was: Bildungsministerin Dr. Martina Münch und Uwe-Karsten Heye, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht Zeigen!“, eröffnen eine Plakatkampagne, mit der die Initiative „Gesicht Zeigen!“ auf das Projekt „Gesellschaftsspiel“ aufmerksam machen will. Die Plakataktion soll Jugendliche dazu motivieren, eigene Perspektiven zu entdecken und sich gesellschaftlich zu engagieren. Vor Ort wird je ein Bus der drei beteiligten Verkehrsbetriebe – Oberhavel Verkehrsgesellschaft, Uckermärkische Verkehrsgesellschaft und Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft – symbolisch mit den Plakaten versehen.
Bildungsministerin Münch würdigt das Engagement des Vereins: „Das Gesellschaftsspiel von „Gesicht Zeigen!“ ist ein hervorragendes Instrument, um junge Menschen über demokratische und gesellschaftliche Prozesse aufzuklären – Jugendliche können sich mit regionalen Vorbildern identifizieren und an ihrem Beispiel lernen, sich aktiv mit ihrer Zukunft auseinanderzusetzen.“
Der Verein „Gesicht Zeigen!“ setzt sich mit seiner Aufklärungs- und Pro jektarbeit für die Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements ein. Seit drei Jahren ist „Gesicht Zeigen!“ mit dem Projekt „Gesellschaftsspiel“ im Land Brandenburg aktiv, dass sich vornehmlich an junge Erwachsene in der Ausbildung richtet. Teil des Projekts ist eine Plakatkampagne, mit der „Gesicht Zeigen!“ dazu aufruft, sich am „Gesellschaftsspiel“ zu beteiligen.
Insgesamt nehmen 33 Städte und Gemeinden in den Landkreisen Oberhavel, Uckermark und Ostprignitz-Ruppin an der Plakataktion teil. Die drei regionalen Busunternehmen der Landkreise versehen ihre Linienbusse sowie einen Teil der Bushaltestellen mit den Plakaten von „Gesicht Zeigen!“. In Kooperation mit der Bäckerei und Konditorei Plentz aus Schwante werden außerdem 60.000 Bäckertüten mit dem Plakatmotiv bedruckt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gesichtzeigen.de
Pressemitteilung vom 05.04.2011.