Demokratie-Mobil
Das „Demokratie-Mobil“ ist das Infomobil der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung. Es wird von ihr zur Unterstützung der Zivilgesellschaft in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus und zur Stärkung lokaler demokratischer Strukturen genutzt. Vor Ort werden beispielsweise Bürgerfeste, Demonstrationen, Sportveranstaltungen oder verbandsspezifische Events damit begleitet. Bisher wurden damit rund 120.000 Kilometer in ganz Brandenburg zurück gelegt.
Das aktuelle „Demokratie-Mobil“ wurde der Landesregierung im Januar 2020 übergeben. Verschiedenste Veranstaltungen werden auch in Zukunft damit begleitet: darunter Stadt- und Dorffeste, Projektwochen, Workshops, Jugendtreffen, Sportevents, Feuerwehrtage oder Demonstrationen.
Mit Hilfe des „Demokratie-Mobils“ unterstützt die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ regionale Akteure, Initiativen, Bündnisse, Vereine und Kommunen. Vor Ort werden Angebote aus dem landesweiten Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus unterbreitet, zum Thema „Demokratie und Wahlen“ informiert, Beratungen durchgeführt und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit geleistet.
Interessierte haben die Möglichkeit, das „Demokratie-Mobil“ kostenlos bei der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ anzufragen. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail an: