Brandenburg zum vierten Mal „fair“

450 Kinder und Schüler standen im Mittelpunkt des Geschehens, als sie heute für ihre außergewöhnlichen Ideen für mehr Fairness und Teamgeist beim Wettbewerb „Fair bringt mehr“ in Brandenburg  […weiterlesen]

Presse-Einladung zur Abschlussveranstaltung „Fair bringt mehr“

Fairness wird belohnt: Mehr als 2.700 Kinder und Jugendliche aus Brandenburg haben sich in diesem Jahr wieder mit ihren besten Ideen zum Thema Prävention am Wettbewerb „Fair bringt mehr“ beteiligt. Am  […weiterlesen]

Anne Frank- Ausstellung in Löwenberger Oberschule

Die Wandesausstellung "Anne Frank- eine Geschichte für heute" ist vom 16. Mai bis 01. Juni 2011 im Löwenberger Land (Landkreis Oberhavel) zu Gast. Sie macht im Rahmen der Schultournee in der  […weiterlesen]

Brandenburgische Sportjugend mit Straßenfußballtour 2011 für Demokratie und Toleranz unterwegs

Seit Kurzem ist die Brandenburgische Sportjugend mit ihrer "Straßenfußballtour 2011 für DEMOKRATIE und TOLERANZ" im Land Brandenburg unterwegs. Das nächste Turnier findet am 04. Juni 2011 in  […weiterlesen]

Was will der nette Nazi von nebenan? - Der neue Rechtsextremismus

Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg und die Stadt Lübbenau laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Was will der nette Nazi von nebenan? – Der neue Rechtsextremismus“ mit dem Journalisten Andreas  […weiterlesen]

Fachtag "Rechtsextremismus" in Cottbus

Die Stadt Cottbus - Fachbereich Jugend, Schule, Sport- veranstaltet am 18. Mai 2011 in der Zeit von 9 bis 15:30 Uhr einen Fachtag zum Thema

"Rechtsextremismus. Eine starke Stadt- Cottbus stellt sich  […weiterlesen]

Queer Days Festival vom 27. - 29. Mai 2011 in Templin

Auch in diesem Jahr laden die Veranstalter der Queer Days zu einem abwechslungsreichen  Festivalwochenende in die Kur- und Bäderstadt Templin ein. Das überregionale „Schwul-Lesbische Festival für  […weiterlesen]

Ausstellung „Residenzpflicht - Invisible Borders“

Eine Ausstellung zur Thematik Flucht, Migration und Asyl wird vom 9. bis 27. Mai 2011 im Foyer des Luckenwalder Kreishauses gezeigt. Initiatorin ist die Integrationsbeauftragte des Landkreises  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil im Milower Land unterwegs

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist am Samstag, den 07. Mai 2011 im Milower Land (Landkreis Havelland) unterwegs. Mit dem von der DAIMLER AG gesponserten  […weiterlesen]

Cottbuser Schüler laufen für Toleranz und gegen Gewalt

Wann:  Samstag, 07. Mai 2011, 13.00 bis 17.00 Uhr

Wo:      Puschkinpark am Ehrenmal, 03046 Cottbus

Was:   

Brandenburgs Sportministerin Martina Münch gibt den Startschuss für die Schülerläufe  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam