"208 Meter Toleranz" geht in die Verländerung

Der Bauzaun an einer der wichtigsten Baustellen des Landes Brandenburg – der für den neuen Landtag in Potsdam - soll im August dieses Jahres eine farbenfrohe Gestaltung bekommen.

Unter dem Motto „208  […weiterlesen]

Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics

Die NPD und andere Rechtsextreme nutzen bei ihrem "Kampf um die Köpfe" Comics, andererseits sollen die populären Bildergeschichten in der politischen Jugendbildung und im Schulunterricht der  […weiterlesen]

Angriff von Rechtsaußen

Wann: 22. Juni 2011; 18:30 - 20:30 Uhr

Wo: Friedrich-Ebert-Stiftung; Haus 1; Hiroshimaplatz 17; 10785 Berlin

 

Um die Akzeptanz ihrer menschenfeindlichen Positionen bemühen sich Rechtsextremisten  […weiterlesen]

Friedrich-Gymnasium in Luckenwalde wird 49. „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“

Das Friedrich-Gymnasium in Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) erhält am Montag, den 20. Juni 2011, als 49. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“. Der  […weiterlesen]

Förderschule in Senftenberg ist 48. „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“

Die Förderschule „Marianne Seidel“ in Senftenberg (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) trägt seit dem gestrigen Donnerstag als 48. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule  […weiterlesen]

Demokratische Räume stärken - Kompetent gegen Rechts

Zivilcourage und engagiertes Auftreten gegen Rechtsextremismus brauchen Raum, um sich zu entwickeln: Persönliche Freiräume, um ein Problem als solches überhaupt wahrzunehmen. Zeiträume, um sich zu  […weiterlesen]

„208 Meter Toleranz“

Der Bauzaun an einer der wichtigsten Baustellen des Landes Brandenburg – der für den neuen Landtag in Potsdam - soll im August dieses Jahres eine farbenfrohe Gestaltung bekommen.

Unter dem Motto „208  […weiterlesen]

Cottbuser Aufbruch beim Cottbus Open 2011

Der  Förderverein „Cottbuser Aufbruch“ besteht nun seit fast zwei Jahren. Die Zielsetzung des Vereins lehnt sich an die Zielsetzung des Cottbusser Aufbruchs an. Seit fast einem Jahr gibt es nun einen  […weiterlesen]

Filmfest zu „Zivilcourage“

Wann:  Donnerstag, 16. Juni 2011, 18.00 Uhr

Wo:      Thalia Kino Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 50, 14482 Potsdam

Was:    Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp eröffnet die Preisverleihung  […weiterlesen]

RAA Brandenburg und Aktion Tagwerk bieten freie FSJ- Stelle an

Auf die Bewerberin oder den Bewerber warten zwei spannende Tätigkeits-bereiche: Die Mitarbeit in der Koordinationsgruppe der BREBIT und die selbständige Organisation der Kampagne „Dein Tag für  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam