"Demokratie-Mobil" am 23. Juli in Rathenow unterwegs
Am Samstag, den 23.07.2011 ist das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" in Rathenow präsent. An diesem Tag findet zum 4. Mal das Musikfestival "Laut und Bunt" statt.
Es […weiterlesen]
Ländertreffen Jugendbeteiligung
Gemeinsam mit der Landesstelle für Demokratische Jugendbeteiligung lädt das
Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg alle am Thema "Demokratische Jugendbeteiligung" interessierten Jugendlichen, […weiterlesen]
Civil Academy verlängert Bewerbungsfrist bis zum 24. Juli!
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr vergibt die Civil Academy 24 Stipendien für das Trainingsprogramm unter dem Motto "Ideen lernen laufen" für junge Ehrenamtliche!
Sie sind zwischen 18 und 27 […weiterlesen]
208 Meter Toleranz
08.07.2011
"Die TeilnehmerInnen für das Graffiti-Aktionswochenende am Bauzaun des neuen Landtagsgebäudes vom 5. bis 7. August 2011 stehen fest. Sie kommen aus den beiden kreisfreien Städten Potsdam […weiterlesen]
„Neuruppin hat genug vom rechten Spuk“
Am 09. Juli 2011 wollen Rechtsextreme unter dem Motto „Vom Schuldkult zur Mitschuld“ zum wiederholten Mal durch Neuruppin marschieren. Das Aktionsbündnis „Neuruppin bleibt bunt“ will dagegen ein […weiterlesen]
CSD Cottbus
Eine Information der Landeskoordinierungsstelle für LesBiSchwule Belange:
"In diesem Jahr soll am 17. September 2011 ein weiterer CSD in der Stadt Cottbus stattfinden. D ie AIDS-Hilfe Lausitz ist […weiterlesen]
Mixed Pickels Woche 2011 in Velten
Vom 04. bis zum 09. Juli 2011 veranstaltet die Initiativgruppe gegen Gewalt und Rassismus in Velten ihre alljährliche Mixed Pickels Woche. Das Motto in diesem Jahr lautet "FAIR PLAY".
Mit der Mixed […weiterlesen]
XENOS - Integration und Vielfalt: Aufruf zur 2. Förderrunde
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ruft zur 2. Förderrunde des XENOS-Programms "Integration und Vielfalt" auf. Gefördert werden sollen Projekte und Projektverbünde mit dem Ziel, […weiterlesen]
Deutscher Engagementpreis 2011
23 Millionen Menschen tun Gutes und sind dabei nicht zu sehen. Zeigt sie uns! Unter diesem Motto sind seit 2009 alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Deutschen Engagementpreis aufgerufen. […weiterlesen]
Cottbuser Toleranzpreis
„Der Cottbuser Aufbruch lobt den Förderpreis aus, um Menschen auszuzeichnen, die sich aktiv für ein friedliches, tolerantes, demokratisches und buntes Leben in Cottbus engagieren. Der Naziaufmarsch […weiterlesen]