"Demokratie-Mobil" am 03.September 2011 unterwegs in Lübbenau
Am Samstag, den 3. September 2011 ist das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" in Lübbenau zu Gast. Dort findet ab 13 Uhr das 12. Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE […weiterlesen]
16 Jahre "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
"Die Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (SOR-SMC) hat sich in den zurückliegenden 16 Jahren zu einer wichtigen Institution der schulischen Menschenrechts- und […weiterlesen]
normal ist anders
Wann: 09. - 24. September 2011
Wo: Neuruppin, Kirchplatz
Im Rahmen des Festivals zeigt der Fotograf Andreas Herzau eine Fotoinstallation zu Alltags- und Normalitätsfragen in Neuruppin. Parallel […weiterlesen]
Rechtsextreme Frauen - zwischen Straßenkampf und Mutterrolle?
Wann: 08. September 2011; 18.30 Uhr
Wo: Gemeindehaus der Evangelisch-methodistischen Kirche Julius-Leber-Str. 26, 16515 Oranienburg
Das Erscheinungsbild der rechtsextremen Szene hat sich gewandelt. Das […weiterlesen]
"Demokratie-Mobil" am 20. August in Erkner
Am Samstag, den 20. August 2011 ist das „Demokratie-Mobil“ beim „Krach am See wird familiär“- Festival in Erkner präsent. Von 10 bis voraussichtlich 16 Uhr können Interessierte dort mit dem Team der […weiterlesen]
"Demokratie-Mobil" am 13. August in Fürstenberg/Havel
Das „Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg" ist am morgigen Samstag, den 13.08.2011, in Fürstenberg/Havel zu Gast. Dort wird es das "Musikfestival für Demokratie und […weiterlesen]
Argumentieren gegen Rechts
Wann: 17. September 2011, 10:00-17:30 Uhr
Wo: Wittstock
Wie reagieren, wenn im Familienkreis oder auf der Arbeit rassistische Witze geäußert werden? Wenn behauptet wird, "die Ausländer nehmen […weiterlesen]
Fachtagung: Integration durch Beteiligung
"Gesellschaftliche Beteiligung von Zugewanderten fördert auf der einen Seite die Integration der Beteiligten und verändert auf der anderen Seite die Arbeit und Kultur in den […weiterlesen]
„208 Meter Toleranz“: Das Aktionswochenende am Bauzaun des Landtagsneubaus startet
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu dieser ersten landesweiten Graffiti-Aktion laden wir Sie herzlich ein. Das bislang einmalige Projekt soll ein Event werden: für die […weiterlesen]
Rechtsextremismus online - beobachten und nachhaltig bekämpfen
Rechtsextreme haben ihre Präsenz im Internet verstärkt, ihre Hassinhalte erreichen dadurch ein immer größeres Publikum. Laut dem neusten Bericht zu Rechtsextremismus online hat jugendschutz.net […weiterlesen]