Demokratie in der Schule – Schule der Demokratie

Wann: 23. Mai 2011

Wo: Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

 

Weitere Informationen finden Sie in der Anlage.

"Demokratie-Mobil" unterwegs im Landkreis Oder-Spree

Die DGB Jugend Berlin-Brandenburg ist aktuell auf Berufsschultour. Offizieller Start war am 21.03.2011. Begleitet wird sie dabei von der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ und ihrem  […weiterlesen]

Beirat des Landespräventionsrates nahm Arbeit auf

Brandenburg verstärkt seine ressortübergreifenden Anstrengungen zur Kriminalitätsprävention. Dazu nahm heute in Potsdam unter Vorsitz von Innenminister Dietmar Woidke der auf Beschluss der  […weiterlesen]

Landespräventionspreis 2010

Der Landespräventionsrat lobt seit dem Jahr 2005 beispielhafte Projekte und Initiativen zur Kriminalitätsverhütung im Land Brandenburg aus. Damit sollen gute Präventionsansätze Anerkennung finden  […weiterlesen]

"Demokratie-Mobil" am 14. Mai in Wusterhausen/Dosse

Am Samstag, den 14. Mai 2011 ist das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" in Wusterhausen/Dosse unterwegs. Mit dem von der DAIMLER AG gesponserten Fahrzeug begleitet sie  […weiterlesen]

Brandenburgs Fußballer spielen für Toleranz

Am Wochenende vom 13. bis 15. Mai 2011 findet zum vierten Mal der „Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz“ im Land Brandenburg statt. Mit dieser Aktion setzen die Landesregierung, der  […weiterlesen]

"Demokratie-Mobil" begleitet Berufsschultour der DGB Jugend

Die DGB Jugend Berlin-Brandenburg ist aktuell auf Berufsschultour. Offizieller Start war am 21.03.2011. Begleitet wird sie dabei von der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ und ihrem  […weiterlesen]

Rechtsextremismus: wahrnehmen - deuten - handeln

Die Landesjugendringe Berlin und Brandenburg in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) laden herzlich ein, an der Fortbildungsreihe "Train the  […weiterlesen]

Train the Trainer

Die Landesjugendringe Berlin und Brandenburg in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) laden herzlich ein, an der Fortbildungsreihe "Train the  […weiterlesen]

Virtuelle Vernetzung des Rechtsextremismus - Was tun?

Wann: 30. Mai 2011

Wo: Friedrich-Ebert-Stiftung; Haus 2; Hiroshimastraße 28; 10785 Berlin

 

In den letzten fünfzehn Jahren hat sich das Internet zum digitalen Mittelpunkt unserer globalisierten Welt  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam