Erklärung des "Forums gegen Rassismus" zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2011
Der 21. März ist der Internationale Tag der Vereinten Nationen zur Beseitigung der rassistischen Diskriminierung. Er erinnert an den 21. März 1960, als in Sharpeville/Südafrika seitens des damaligen […weiterlesen]
Linksextremismus - Begriff und politische Realität, Gewaltdiskurse und Gewalthandeln
Wann: 23.März 2011
Wo: Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17
Es scheint heute leichter zu sein, Rechtsextremismus zu definieren und zu erkennen, als Linksextremismus. Die einfachen Zuordnungen […weiterlesen]
Aktionswochen gegen Rassismus 2011
Pressemitteilng Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. vom 14.03.2011.
Seit 2000 organisiert Gesicht Zeigen! jährlich im März die Aktionswochen mit zahlreichen Veranstaltungen. […weiterlesen]
Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in Cottbus
Eine Information der DGB Region Südbrandenburg/Lausitz:
Am kommenden Dienstag, den 22. März 2011, könnt Ihr uns alle mal …
… Euren Fingerabdruck geben!
Mit der Aktion „Kein Fingerbreit der […weiterlesen]
Heinz Baumeister erhält Sonderpreis für Zivilcourage und Gemeinsinn
Die TMB teilt mit:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg verleiht zum ersten Mal Sonderpreis für Zivilcourage und Gemeinsinn/ Preis geht an Direktor des Hotels Esplanade Resort & Spa Bad Saarow
Die […weiterlesen]
Rechtsextreme Frauen – zwischen Straßenkampf und Mutterrolle?
Wann: 29.03.2011 ab 18:00 Uhr
Wo: Multikulturelles Zentrum Templin, Prenzlauer Allee 6, 17268 Templin
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
"Cry Freedom- Schrei nach Freiheit“
Der Spielfilm „Schrei nach Freiheit“ setzt sich mit dem Tod Steven Bikos auseinander, einem südafrikanischen Nationalhelden und Kämpfer gegen Rassendiskriminierung und vermittelt einen Einblick in […weiterlesen]
Konzert für Toleranz
Mit einem bunten Konzert unterschiedlicher musikalischer Richtungen werden verschiedene Bands auch Oranienburg und dem Landkreis für Toleranz und beziehen Stellung gegen Fremdenfeindlichkeit und […weiterlesen]
"Die Anderen sind wir. Abwertung, Ausgrenzung und Diskriminierung in Europa"
Eine Information der Friedrich-Ebert-Stiftung:
Die EU-Grundrechtecharta unterstreicht „die unteilbaren und universellen Werte der Würde des Menschen, der Freiheit, der Gleichheit und der […weiterlesen]
Bundesprogramm: Zusammenhalt durch Teilhabe
In diesem Zeitraum stehen Ihnen aktualisierte Antragsformulare auf der Website zur Verfügung.
www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de
Siehe auch die Pressemitteilung vom 28.02.2011.
Mit dem Programm […weiterlesen]