„Demokratie stärken- Rechtsextremismus bekämpfen“

Am 24. Februar 2011, 12:30 Uhr  wird eine Ausstellung mit dem Titel „Demokratie stärken- Rechtsextremismus bekämpfen“ im Flur der SPD-Fraktion des Potsdamer Landtages eröffnet.
Es werden u.a.  […weiterlesen]

Niedersorbisches Gymnasium in Cottbus wird 47. "Schule OHNE Rassismus

Das Niedersorbische Gymnasium in Cottbus erhält am morgigen Donnerstag, den 10. Februar 2011, als 47. Schule im Land Brandenburg den Titel "Schule OHNE Rassismus Schule MIT Courage.  […weiterlesen]

Wir sind Beeskow

Wann: 16. Februar 2011, 16:00 Uhr

Wo: Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Die Fotoausstellung "Wir sind Beeskow!" der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg wird  […weiterlesen]

Aktenkundig: „Jude!“

Wann: 17. Februar 2011

Wo: Kutschstall, Potsdam

Seit mehr als einem Jahrzehnt besteht ein starkes öffentliches Interesse an Dokumenten zur nationalsozialistischen Verfolgungs-  und  […weiterlesen]

Oberstufenzentren für Demokratie, Vielfalt und Respekt

Weitere Informationen erhalten Sie in der Anlage.

Youth Democracy Award

Mit dieser Auszeichnung sollen junge Menschen aus ganz Europa für ihr Engagement zum Thema Demokratie geehrt werden.

Der Jugenddemokratiepreis ist mit 3.000 EUR dotiert und wird an ein Projekt  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil in Cottbus

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" überschreitet demnächst seine ersten 1.000 Kilometer im Jahr 2011. Am 15.02.2011 ist das von der Mercedes-Benz-Niederlassung  […weiterlesen]

Cottbuser Toleranzpreis ausgelobt

Der Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V. des gleichnamigen Aktionsbündnisses für ein gewaltfreies, tolerantes Miteinander hat einen Toleranzpreis ausgeschrieben. Bewerber können Ihre Unterlagen bis  […weiterlesen]

Brandenburger Musik für Fußball, Fairness und Toleranz

Fußball, Fairness und Toleranz: Das ist das Motto des aktuellen Musikprojekts „CROSSOVERBALL“ der Kreuzberger Musikalischen Aktion (K.M.A.).  Der Berliner Verein war Ende 2010 wieder in ganz  […weiterlesen]

Oranienburger Torhorst-Gesamtschule wird 46. „Schule OHNE Rassismus“

Die Torhorst-Gesamtschule in Oranienburg erhält am Freitag, den 28. Januar 2011, als 46. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“. Der Koordinator des  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam