Youth Democracy Award
Mit dieser Auszeichnung sollen junge Menschen aus ganz Europa für ihr Engagement zum Thema Demokratie geehrt werden.
Der Jugenddemokratiepreis ist mit 3.000 EUR dotiert und wird an ein Projekt […weiterlesen]
Demokratie-Mobil in Cottbus
Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" überschreitet demnächst seine ersten 1.000 Kilometer im Jahr 2011. Am 15.02.2011 ist das von der Mercedes-Benz-Niederlassung […weiterlesen]
Cottbuser Toleranzpreis ausgelobt
Der Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V. des gleichnamigen Aktionsbündnisses für ein gewaltfreies, tolerantes Miteinander hat einen Toleranzpreis ausgeschrieben. Bewerber können Ihre Unterlagen bis […weiterlesen]
Brandenburger Musik für Fußball, Fairness und Toleranz
Fußball, Fairness und Toleranz: Das ist das Motto des aktuellen Musikprojekts „CROSSOVERBALL“ der Kreuzberger Musikalischen Aktion (K.M.A.). Der Berliner Verein war Ende 2010 wieder in ganz […weiterlesen]
Oranienburger Torhorst-Gesamtschule wird 46. „Schule OHNE Rassismus“
Die Torhorst-Gesamtschule in Oranienburg erhält am Freitag, den 28. Januar 2011, als 46. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“. Der Koordinator des […weiterlesen]
Generation 50plus aktiv im Netz gegen Nazis
Einladung der Amadeu Antonio Stiftung vom 26.01.2011.
- Wie kann ich im Internet gegen Rechtsextremismus aktiv werden?
- Wie erkenne und begegne ich neonazistischen Argumentationen?
- Wie kann ich […weiterlesen]
Geschichten von damals erleben - Das Jugendprogramm Zeitensprünge 2011
Pressemitteilung des Landesjugendringes Brandenburg vom 24.01.2011.
Jugendliche aus Ketzin haben z.B. im letzen Jahr die Geschichte der örtlichen Mülldeponie erforscht und so erfahren, dass während […weiterlesen]
Euer Song für Fairness und Toleranz
Wann: 27.01.2011; 20:00 Uhr
Wo: fabrik Potsdam; Schiffbauergasse 10; 14467 Potsdam
Vor Veranstaltungsbeginn findet um 19.00 Uhr im Café der Fabrik Potsdam die offizielle Pressekonferenz in Anwesenheit des […weiterlesen]
Landjugend ist Partner der Landesregierung im Engagement gegen Rechtsextremismus
Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, hat heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin einen […weiterlesen]
Landjugend wird Partner der Landesregierung im Enga-gement gegen Rechtsextremismus
Wann:
Dienstag, 25. Januar 2011, 10.00 Uhr
Wo:
Internationale Grüne Woche, Halle 3.2, Stand 101 des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) auf dem ErlebnisBauernhof, Eingang Süd Messegelände […weiterlesen]