Die Dynamik der europäischen Rechten
Der vorliegende Sammelband untersucht die national unterschiedlichen organisato-rischen und ideologischen Traditionen der extremen Rechten, ihre daraus resultierende transnationale […weiterlesen]
Krise? Männlichkeiten im Rechtsextremismus
Wann: 02.02.2011
Wo: Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Demokratie, Feminismus, »Überfremdung «. Die rechten Männer – ob Maskulinisten, Neonazis […weiterlesen]
Landesregierung erhält neues „Mobil für Demokratie“
Wann: Dienstag, 11. Januar 2011, 15.30 Uhr
Wo: Staatskanzlei, vor dem Hauptportal, Heinrich-Mann-Allee 107,
14473 Potsdam
Was:
Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, […weiterlesen]
Band für Mut und Verständigung 2011
Vor 20 Jahren gründete sich das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit. In diesem Jahr verleiht es zum 18. Mal das Band für Mut und Verständigung an Menschen aus Berlin und […weiterlesen]
Pro Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz – Kontra Rassismus und Ausgrenzung
Wann: 26.01.2011
Wo: Friedrich-Ebert-Stiftung, Haus1, Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin
Der Populismus ist auf dem Vormarsch. Nicht nur in verschiedensten Regionen Europas – von Schweden über die […weiterlesen]
Berlin-Brandenburgische Landjugend
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Jugendherbergen sind Partner der Landesregierung im Engagement gegen Rechtsextremismus
Die Landesregierung hat mit dem Deutschen Jugendherbergswerk – Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. (DJH) eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg – für […weiterlesen]
Foul von Rechtsaußen – Sport und Politik verein(t) für Toleranz, Respekt und Menschenwürde (AKTUALISIERT)
Wann: 18. Januar 2011
Wo: Umweltforum Auferstehungsforum, Pufendorfstr. 11, Berlin
Die Anmeldung ist nun auch online über folgenden Link möglich.
www.lab-concepts.de
Weitere Informationen erhalten Sie in der Anlage.
Missbrauch historischer Orte und Daten
Wann: 10. und 11. Dezember 2010
Wo: Wewelsburg
Historische Orte und Daten werden seit langem von Rechtsextremisten propagandistisch missbraucht. Sei es der 1. Mai, die Luftangriffe auf Dresden oder das […weiterlesen]
