RECHTE SPUREN IM NETZ
Jugendliche verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit im Internet: Sie treffen ihre Freunde bei SchülerCC, schauen Videos bei Youtube oder informieren sich bei Wikipedia. Die Welt des Internets […weiterlesen]
Ausschreibung: "Barnimer Förderpreis für Demokratie“
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal ihren "Förderpreis für Demokratie" aus. Bewerbungen und Vorschläge können noch bis zum 25. Oktober 2010 an folgende […weiterlesen]
Demonstration am 23. Oktober 2010 in Joachimsthal
Die Evangelische Kirschengemeinde Joachimsthal ruft zu einer Demonstration für Vielfalt und Toleranz am 23. Oktober 2010 auf. Los gehts es ab 9 Uhr vor dem Pfaarhaus Joachimsthal.
Zeitgleich findet […weiterlesen]
Neue Formen von Bildung, Jugendkulturarbeit und zivilgesellschaftlicher Beteiligung
"Cultures interactive" und "Camino" veranstalten am 24. und 25.11.2010 eine Fachtagung zur Auswertung sozialraumorientierter Konzepte in der Demokratieförderung und […weiterlesen]
'Demokratie-Mobil' am Wochenende unterwegs
Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" der Landesregierung ist an diesem Wochenende wieder im Land unterwegs.
Am Samstag, den 09. Oktober 2010 geht es nach Königs […weiterlesen]
Demokratie-Mobil in Königs Wusterhausen
Das "Bündnis gegen Rechts Königs Wusterhausen", die Bürgerinitiative "Zossen zeigt Gesicht" sowie zahlreiche Vereine, Verbände und Gewerkschaften feiern am kommenden Samstag, den 09. Oktober 2010, […weiterlesen]
Mitten in der Krise?! - Rechtsextreme Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft
Wann: 13.12.2010
Wo: Hiroshimastraße 17; 10785 Berlin
wie zufrieden sind Sie mit unserer Demokratie? Und für wie wichtig halten Sie es, sich politisch zu engagieren? Haben Sie überhaupt Einfl uss […weiterlesen]
Goethe-Oberschule in Kremmen wird 45. „Schule OHNE Rassismus“
Die Goethe-Oberschule in Kremmen (Landkreis Oberhavel) erhält am Freitag, den 01. Oktober 2010, als 45. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“. Der […weiterlesen]
TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN
Im Rahmen der Bundesprogramme "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" und "kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus" wurden neue Netzwerke auf […weiterlesen]
Vom Nutzen der Offensive
Sechzig Experten und Interessierte aus Politik, Verwaltung und Sozialarbeit aus Brandenburg und dem Bundesgebiet diskutierten unter dem Titel „Vom Nutzen der Offensive“ über die realen Chancen und […weiterlesen]