Erlebniswelt Rechtsextremismus

Die Fortbildungsreihe "Erlebniswelt Rechtsextremismus" richtet sich an Fachkräfte, die in der Aus- und Fortbildung außerschulischer Multiplikatoren/innen politischer Bildungsarbeit tätig sind. Sie  […weiterlesen]

Politik des Hasses - Antisemitismus und radikale Rechte in Europa

„Der Hass ... war der einzige Inhalt ihrer Bewegung" (Heinrich Mann, 1933).

Die rechtsradikalen Bewegungen in der deutschen und europäischen Geschichte kreisen um das Thema des Hasses - sie  […weiterlesen]

"Train the Trainer" Teil 4

Wann: 17.-18.09.2010

Wo: SFBB, Berlin Glienicke

Inhalt:
In Fortbildung 4 geht es um die Unterschiedlichkeit von Gruppenmitgliedern (wie z.B. kultureller Hintergrund oder Geschlecht). Wie können  […weiterlesen]

SV Sedlitz erhält Julius-Hirsch-Preis vom DFB

Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht gratuliert dem SV Sedlitz Blau-Weiß e.V. aus Senftenberg (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) für die Auszeich­nung mit dem diesjährigen Julius-Hirsch-Preis  […weiterlesen]

'Demokratie-Mobil' am 31. Juli 2010 in Lychen

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" wird am kommenden Samstag, den 31. Juli 2010, in Lychen (Landkreis Oberhavel) vor Ort sein. Anlässlich des Flößerfestes wird  […weiterlesen]

4. Lauf für Frieden und Toleranz in Wittenberge

Zum wiederholtem Mal findet vom 09. bis 10. September 2010 in Wittenberge der Lauf für Frieden und Toleranz in Wittenberge ( Clara Zetkin Park) statt.

Information der Veranstalter:

Frieden und  […weiterlesen]

Neue Publikation: "Rechtsradikalismus im Internet"

Busch, Christoph (Hg.): Rechtsradikalismus im Internet, (Reihe Medienwissenschaften; Bd. 11), universi Siegen 2010

Verlagsinformation:

Rechtsradikalismus im Internet

Hitlers „Mein Kampf" ist  […weiterlesen]

Christopher Street Day in Cottbus

Am kommenden Samstag, den 17. Juli 2010,  feiert die Stadt Cottbus ihren zweiten Christopher Street Day.

Oberbürgermeister Frank Szymanski betont in seinem Grußwort: "Jahrzehnte nach den  […weiterlesen]

Musikfestival für Demokratie und Toleranz

Am 14. August findet in Fürstenberg/Havel (Oberhavel) zum wiederholten Mal das Musikfestival für Demokratie und Toleranz statt. Veranstaltungsort ist ab 17 Uhr die Festwiese in Fürstenberg/H direkt  […weiterlesen]

10. Tour de Tolérance

In diesem Jahr findet zum zehnten Mal die Tour de Tolérance statt. Sie startet am 11. September 2010 ab 9 Uhr auf dem Marktplatz in Eberswalde.

Dieses Jahr führt die Stecke über Bad Freienwalde,  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam