4. Lauf für Frieden und Toleranz in Wittenberge
Zum wiederholtem Mal findet vom 09. bis 10. September 2010 in Wittenberge der Lauf für Frieden und Toleranz in Wittenberge ( Clara Zetkin Park) statt.
Information der Veranstalter:
Frieden und […weiterlesen]
Neue Publikation: "Rechtsradikalismus im Internet"
Busch, Christoph (Hg.): Rechtsradikalismus im Internet, (Reihe Medienwissenschaften; Bd. 11), universi Siegen 2010
Verlagsinformation: Rechtsradikalismus im Internet Hitlers „Mein Kampf" ist […weiterlesen]
Christopher Street Day in Cottbus
Am kommenden Samstag, den 17. Juli 2010, feiert die Stadt Cottbus ihren zweiten Christopher Street Day. Oberbürgermeister Frank Szymanski betont in seinem Grußwort: "Jahrzehnte nach den […weiterlesen]
Musikfestival für Demokratie und Toleranz
Am 14. August findet in Fürstenberg/Havel (Oberhavel) zum wiederholten Mal das Musikfestival für Demokratie und Toleranz statt. Veranstaltungsort ist ab 17 Uhr die Festwiese in Fürstenberg/H direkt […weiterlesen]
10. Tour de Tolérance
In diesem Jahr findet zum zehnten Mal die Tour de Tolérance statt. Sie startet am 11. September 2010 ab 9 Uhr auf dem Marktplatz in Eberswalde.
Dieses Jahr führt die Stecke über Bad Freienwalde, […weiterlesen]
Transferkonferenz "Kompetente Vielfalt in Sachsen-Anhalt und Brandenburg"
Am 29. September 2010 findet im Maritim-Hotel in Magdeburg die Transferkonferenz "Kompetente Vielfalt in Sachsen-Anhalt und Brandenburg" statt, zu der wir Sie schon heute recht herzlich einladen.
'Bürgerfest für Toleranz und Menschenrechte - Manschnow ist bunt'
Antiziganismus: Vorurteil und Diskriminierung
Veranstaltet vom Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin
Datum: 9.-10. Juli 2010
Tagungsort: Technische Universität Berlin
Eberswalder Gymnasium wird 44. „Schule OHNE Rassismus“
Das Gymnasium Finow in Eberswalde (Landkreis Barnim) hat heute als 44. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“ erhalten.
Der Koordinator des […weiterlesen]
Noch Plätze frei!
Praxisbegleitende modulare Qualifizierung zur Schulmediatorin/zum Schulmediator der RAA Brandenburg und des LISUM Berlin-Brandenburg startet im neuen Schuljahr. Konflikte gehören zum Schulalltag […weiterlesen]