Eichwalder Gymnasium wird 43. „Schule OHNE Rassismus“

Das Humboldt-Gymnasium in Eichwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) erhält am morgigen Freitag, den 02. Juli 2010 als 43. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage".

 […weiterlesen]

Film-Doku "Tage der Demokratie"

Viele von den Teilnehmern haben den Film bereits auf der Abschlussveranstaltung am Sonntag sehen können. Der Film ist eine knapp 18-minütige Dokumentation der “Tage der Demokratie” die vom  […weiterlesen]

Aktiv-Wettbewerb 2010

Zum zehnten Mal in Folge sucht das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt erfolgreiche zivilgesellschaftliche Aktivitäten für eine lebendige und demokratische  […weiterlesen]

LesBiSchwule Tour 2010 - Brandenburg bleibt bunt

Pressemitteilung von AndersARTIG e.V.

Bereits zum elften Mal gehen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender aus Berlin und Brandenburg auf die Reise um für Akzeptanz, Respekt und für die Vielfalt  […weiterlesen]

7xjung - dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt

7xjung ist eine künstlerische Ausstellung, die Erfahrungen von Ausgrenzung, Antisemitismus und Diskriminierung behandelt - und zeigt, was man dagegen tun kann. 7xjung inszeniert in 7 Themenräumen  […weiterlesen]

„Tage der Demokratie“ vom 25. bis 27. Juni in Potsdam

Wann:  Freitag, 25. Juni 2010, 16.30 Uhr

Wo:      Lustgarten, Am Lustgartenwall, 14467 Potsdam

Was:    Ministerpräsident Matthias Platzeck und Bildungsminister Holger Rupprecht eröffnen am Freitag,  […weiterlesen]

„Tage der Demokratie“ vom 25. bis 27. Juni in Potsdam

Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend und Sport, Andreas Gerlach, Hauptgeschäftsführer des Landessportbunds und Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend, haben heute  […weiterlesen]

"Niemand darf wegen … seiner Rasse … benachteiligt oder bevorzugt werden"

Pressemitteilung  des Moses Mondelsohnzentrums für Antisemitismusforschung vom 03.06.2010.

Mit dem Begriff der „Rasse“ in Gesetzen und Verwaltungstexten beschäftigen sich Wissenschaftler und  […weiterlesen]

Rüdersdorfer Gymnasium wird 42. „Schule OHNE Rassismus“

Dem „Friedrich Anton von Heinitz" Gymnasium in Rüdersdorf (Landkreis Märkisch Oderland) wird heute als 42. Schule im Land Brandenburg der Titel „Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage" verliehen.  […weiterlesen]

Umsetzungshilfe "Partizipation leben in Kindergarten und Grundschule"

Das Projekt "Partizipation leben in Kindergarten und Grundschule" dient der früh ansetzenden Demokratieerziehung und dem Erlernen des Umgangs mit Vorurteilen in der Phase des Übergangs von der  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam