Demokratie-Mobil in Königs Wusterhausen

Das "Bündnis gegen Rechts  Königs Wusterhausen", die Bürgerinitiative "Zossen zeigt Gesicht" sowie zahlreiche Vereine, Verbände und Gewerkschaften feiern am kommenden Samstag, den 09. Oktober 2010,  […weiterlesen]

Mitten in der Krise?! - Rechtsextreme Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft

Wann: 13.12.2010

Wo: Hiroshimastraße 17; 10785 Berlin

 

wie zufrieden sind Sie mit unserer Demokratie? Und für wie wichtig halten Sie es, sich politisch zu engagieren? Haben Sie überhaupt Einfl uss  […weiterlesen]

Goethe-Oberschule in Kremmen wird 45. „Schule OHNE Rassismus“

Die Goethe-Oberschule in Kremmen (Landkreis Oberhavel) erhält am Freitag, den 01. Oktober 2010, als 45. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“. Der  […weiterlesen]

TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN

Im Rahmen der Bundesprogramme "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" und "kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus" wurden neue Netzwerke auf  […weiterlesen]

Vom Nutzen der Offensive

Sechzig Experten und Interessierte aus Politik, Verwaltung und Sozialarbeit aus Brandenburg und dem Bundesgebiet diskutierten unter dem Titel „Vom Nutzen der Offensive“ über die realen Chancen und  […weiterlesen]

Zivilgesellschaft stärken im ländlichen Raum

Wann: 30.09.2010
Wo: Jerusalemkirche Berlin

Die Tagung richtet sich an kommunale und zivilgesellschaftliche Akteure und Entscheidungsträger aus vornehmlich ländlichen Regionen sowie interessiertes  […weiterlesen]

"Heimat, bittersüße Heimat?"

Die Aufführungen werden aktiv von der Koordinierungsstelle für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit Eberswalde unterstützt. Der Koordinator für Toleranz Kai Jahns ist bei der Brandenburg Tour  […weiterlesen]

Zusammenhalt durch Teilhabe

Wann: 04.10.2010

Wo: Staatskanzlei des Landes Brandenburg; Haus 12 "BrandenburgSaal"; Heinrich-Mann-Allee 107 in 1473 Potsdam

(Parkmöglichkeiten sind nicht vorhanden! Hauptbahnhof Potsdam in  […weiterlesen]

"...und action!" ab sofort bundesweit erhältlich

Das neu entwickelte und erprobte medienpädagogische Material *"...und action!"* für die Praxis in Schulen kommt sehr gut an. Im Rahmen des Projekts *"fit gegen rechts"* wurden völlig neue Konzepte  […weiterlesen]

Transferkonferenz Ost

Seit 2007 werden die beiden Bundesprogramme „VIELFALT TUT GUT.“ und „kompetent. für Demokratie“ zur nachhaltigen Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, für  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam