Zivilgesellschaft stärken im ländlichen Raum
Wann: 30.09.2010
Wo: Jerusalemkirche Berlin
Die Tagung richtet sich an kommunale und zivilgesellschaftliche Akteure und Entscheidungsträger aus vornehmlich ländlichen Regionen sowie interessiertes […weiterlesen]
"Heimat, bittersüße Heimat?"
Die Aufführungen werden aktiv von der Koordinierungsstelle für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit Eberswalde unterstützt. Der Koordinator für Toleranz Kai Jahns ist bei der Brandenburg Tour […weiterlesen]
Zusammenhalt durch Teilhabe
Wann: 04.10.2010
Wo: Staatskanzlei des Landes Brandenburg; Haus 12 "BrandenburgSaal"; Heinrich-Mann-Allee 107 in 1473 Potsdam
(Parkmöglichkeiten sind nicht vorhanden! Hauptbahnhof Potsdam in […weiterlesen]
"...und action!" ab sofort bundesweit erhältlich
Das neu entwickelte und erprobte medienpädagogische Material *"...und action!"* für die Praxis in Schulen kommt sehr gut an. Im Rahmen des Projekts *"fit gegen rechts"* wurden völlig neue Konzepte […weiterlesen]
Transferkonferenz Ost
Seit 2007 werden die beiden Bundesprogramme „VIELFALT TUT GUT.“ und „kompetent. für Demokratie“ zur nachhaltigen Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, für […weiterlesen]
Raus aus den Schubladen! Mit dem Anti-Bias-Ansatz unterwegs in der
Wann: 08.September 2010; 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Die Fachtagung „Raus aus den Schubladen! Mit dem Anti-Bias-Ansatz unterwegs in der Jugendarbeit“ […weiterlesen]
Zivilgesellschaft stärken im ländlichen Raum
Wann: 30.September 2010
Wo: Jerusalemkirche Berlin
Im Mittelpunkt der Fachtagung steht die Diskussion der auf der Grundlage wissenschaftlicher Analysen und mit Hilfe von Expertise aus der Praxis […weiterlesen]
'Tolerantes Brandenburg' auf Brandenburg-Tag
Beim diesjährigen Brandenburg-Tag vom 04. bis 05. September 2010 in Schwedt unter dem Motto „Adler trifft Pipeline“ wird sich auch die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung […weiterlesen]
CROSSOVERBALL
Nach dem großen Erfolg der „SOUNDWAHL“-CD (Musik für Demokratie im Wahljahr 2009) startet die Kreuzberger Musikalische Aktion e.V. (KMA) im Juli 2010 in der Region Berlin-Brandenburg ein neues […weiterlesen]
Bündnis für Demokratie und Toleranz sucht wieder Praktikanten!
Als Schnittstelle zwischen Politik und Zivilgesellschaft bieten das Bündnis spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in allen Feldern der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung. Sie umfassen […weiterlesen]