Tagung "Extremismus und Geschichtspolitik"

Thema: Politischer Extremismus und Geschichtspolitik
Beginn: 16. April 14:00 Uhr
Ende: 17. April 13:30 Uhr
Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin , Raum H 3005

Die Teilnahme ist  […weiterlesen]

Oranienburger Toleranzpreis

Gestern tagte die Jury zur Findung des ersten Trägers des Oranienburger Toleranzpreises im Schloss Oranienburg. Nach dreistündiger Diskussion fiel die Entscheidung letztlich in großer  […weiterlesen]

Forschungskolloquium des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin SoSe 2010

Die Veranstaltung steht ohne Anmeldung allen wissenschaftlich Interessierten offen, auch zum Besuch einzelner Termine. Bitte beachten Sie wegen eventueller Aktualisierungen die Homepage des Instituts  […weiterlesen]

7 x jung - dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt

Der neue "Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt" in Berlin behandelt Erfahrungen von Ausgrenzung, Antisemitismus und Diskriminierung und zeigt, was man dagegen tun kann. Ermöglicht werden neue  […weiterlesen]

Neue Bildungsansätze für die Einwanderergesellschaft

Der Aufsatzband bezieht sich auf Fragen der Bildungschancen von Zugewanderten in den ostdeutschen Bundesländern, stellt sich aber auch Problemen und Chancen der interkulturellen Öffnung einer  […weiterlesen]

Das vereinte Deutschland im 20. Jahr

Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung lädt herzlich zur oben genannten Veranstaltung ein.

Wann: Mittwoch, d. 07. April 2010, um 18:00 Uhr

Wo: Brandenburgische Landeszentrale  […weiterlesen]

Neuruppiner engagiert gegen Rechtsextremismus

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, ruft zur Teilnahme am Bürgerfest „Demokratie im Quadrat – Schöner leben ohne Nazis“ am  […weiterlesen]

Toleranz fördern – Gemeinwesen stärken

Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatsekretär Burkhard Jungkamp, begrüßt die Fachkonferenz „Toleranz fördern – Gemeinwesen stärken“  […weiterlesen]

Toleranz fördern – Gemeinwesen stärken

Wann:
Mittwoch, 17. März, 12.00 Uhr

Wo:
Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Was:
Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung,  […weiterlesen]

Auseinandersetzung mit Rechtsextremisten auf kommunaler Ebene intensivieren

Pressemitteilung vom 12.03.2010.

Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, verwies anlässlich der heutigen  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam