Landestreffen „Jugendbeteiligung Brandenburg 2010“
Die Landesstelle für Demokratische Jugendbeteiligung veranstaltet vom 12.-14.März 2010 in Potsdam das Landestreffen „Jugendbeteiligung Brandenburg 2010". Eingeladen sind alle am Thema […weiterlesen]
Toleranz fördern Gemeinwesen stärken
Die Bundesprogramme „VIELFALT TUT GUT“ und „kompetent. für Demokratie“ haben sich in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus insgesamt bewährt. Die Erfahrungen aus über zwei Jahren haben […weiterlesen]
Ballarbeit – Szenen aus Fußball und Migration
Der Verein Flutlicht und das Fanprojekt Babelsberg laden zu der von ihnen organisierten Ausstellung „Ballarbeit – Szenen aus Fußball und Migration“ ein.
Die Ausstellung wird vom 08. - 26.03.2010 im […weiterlesen]
Gemeinsam Flagge gegen Rechts zeigen
Presseinformation von Vattenfall und Cottbuser Aufbruch vom 10.02.2010.
Vattenfall und Cottbuser Aufbruch setzen Zeichen gegen Nazis
Mit einem zehn Meter langen Banner über dem Haupteingang der […weiterlesen]
Gesicht Zeigen! in Dresden
Am Samstag, den 13.02.2010, soll in Dresden eine der größten Nazi-Demos Europas stattfinden. Ein breites Aktionsbündnis wird versuchen, dies zu verhindern. Egal, ob Ihr bei der Gegendemo in Dresden […weiterlesen]
Impulse gegen Rechtsextremismus
Die Veröffentlichung der neuen Publikationsreihe "Impulse gegen Rechtsextremismus" der Friedrich-Ebert-Stiftung beginnt. Diese soll die wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltungen zum Thema […weiterlesen]
Aktionstage Politische Bildung
Vom 05. bis 23. Mai 2019 finden die Aktionstage Politische Bildung statt. Die Bundeszentrale für politische Bildung, der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) sowie die Landeszentralen für […weiterlesen]
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes vom 08.02.2010.
DGB-Regionsvorstand Südbrandenburg/Lausitz unterstützt Aufruf der Stadtverordnetenversammlung zum Gedenken an den 65. Jahrestag des […weiterlesen]
GEGENARGUMENT: Argumentationsseminar gegen rechtsextreme Aussagen
Rechtsextreme Aussagen sind häufig mehr als nur „Stammtischparolen“. Sie transportieren Positionen zu komplexen gesellschaftlichen Sachverhalten. Unsere Reaktion darauf ist häufig Sprachlosigkeit. […weiterlesen]
MBT Brandenburg
- Dirk Wilking/ Michael Kohlstruck (Hrsg.):
- Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung:
- Einblicke III.
- Ein Werkstattbuch.
- Potsdam 2010
- ISBN 978-3-00-029433-4
Der Band enthält […weiterlesen]
