Königs Wusterhausen für Toleranz, Courage und Demokratie
Aufruf:
"KWer für Toleranz, Courage und Demokratie
Wir sind lauter, wir sind bunter, wir sind mehr!"
Die rechtsextreme Szene von Berlin und Brandenburg will am 5.Dezember 2009 in Königs Wusterhausen […weiterlesen]
Fair bringt mehr - Der Wettbewerb für mehr Miteinander!
„Fair bringt mehr" - geht in die dritte Runde. Kindergärten und Schulen sind aufgerufen Fairness zu zeigen.
Volksbanken Raiffeisenbanken in Brandenburg engagieren sich mit namhaften Partnern für […weiterlesen]
„DEMOKRATIE STÄRKEN. KOMPETENZ FÖRDERN.“
Die Beratungsnetzwerke freuen sich die bundesweite Fachkonferenz "Demokratie stärken. Kompetenz fördern.", die am 8. und 9. Dezember 2009 in Berlin stattfindet, ankündigen zu können.
Die Akteure […weiterlesen]
„Vielfalt tut gut – im Schenkenländchen“
Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht und der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, besuchen am morgigen Samstag, den 14. […weiterlesen]
„Vom Nutzen der Offensive“
Das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg" und die Stiftung Sozialpädagogisches Institut „Walter May" (SPI) laden am kommenden Montag, den 09. November 2009, unter dem Titel „Vom Nutzen der […weiterlesen]
Vielfalt tut gut – im Schenkenländchen
"Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Region um Halbe (ca. 50 km südöstlich von Berlin gelegen) fand im April 1945 die sogenannte „Kesselschlacht von Halbe" statt, in der - wenige Tage vor dem Ende […weiterlesen]
Antisemitismus als Herausforderung für Politik und Gesellschaft
Die sogenannte "Antisemitismus-Resolution" des Deutschen Bundestages, vom 4. November 2008, fordert den Kampf gegen Antisemitismus zu verstärken und jüdisches Leben in Deutschland weiter zu fördern. […weiterlesen]
Brandenburg wird noch grüner - Aktuelle Informationen zum Programm Minispielfelder
Der Fußball-Landesverband-Brandenburg schreibt den Bau von Minifußballfäldern aus. Geeignete Bewerber sind Grundschulen vor weiterführenden Schulen, aber auch Kindergärten.
Die […weiterlesen]
Stadt Oranienburg und Gedenkstätte/Museum Sachsenhausen loben "Oranienburger Toleranzpreis" aus
Im Frühjahr 2010 wird anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen erstmals der „Oranienburger Toleranzpreis" vergeben. Mit dem Preis wollen die Stadt […weiterlesen]
Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie
Am 3.und 4. Dezember 2009 findet zum Modellprojekt „Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie" eine Fachtagung in Berlin statt. Die Tagung dient der Darstellung des Projektansatzes und der […weiterlesen]