Handreichung für Schulen zum Umgang mit rechtsextremistischen Publikationen zum Schuljahresbeginn 2009/2010 an Schulen versandt

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg hat den Schulen im Land aktualisiertes Material zur Auseinandersetzung mit rechtsextremistischer Propaganda zur Verfügung  […weiterlesen]

Aktualisierte"Handreichung für Schulen" zum Umgang mit rechtsextremistischen Publikationen zum Schuljahresbeginn 2009/2010 an Schulen versandt

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg hat den Schulen im Land aktualisiertes Material zur Auseinandersetzung mit rechtsextremistischer Propaganda zur Verfügung  […weiterlesen]

Projekt "step21 [Weiße Flecken]-Zeitung"

step 21 ist eine gemeinnützige Initiative aus Hamburg. Im Rahmen des Projekts [Weiße Flecken] haben 15 Schülerredaktionen aus Deutschland, Polen, Tschechien und Österreich lokalhistorische  […weiterlesen]

Musiker für Toleranz unterwegs - Bildungsminister Rupprecht besucht „SOUNDWAHL 2009“-Konzert in der Prignitz

Bildungsminister Holger Rupprecht besucht am Freitag, den 28. August 2009, das „Soundwahl 2009"-Konzert in Gumtow (Landkreis Prignitz). Im Rahmen des landesweiten Musikprojekts gegen Rechtsextremismus  […weiterlesen]

SPACES - Information, Debatte und Training für Toleranz, Demokratie und Öffentlichkeit

Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung:

Die Auftaktveranstaltung des Projekts SPACES thematisiert aktuelle Veränderungstendenzen und Ursachen rechtsextremer Einstellungen sowie die Vereinnahmung von  […weiterlesen]

PLAKATE FÜR TOLERANZ UND GEGEN GEWALT

Am Dienstag, den 01.09.2009, 16. 30 Uhr wird die Ausstellung "Plakate für Toleranz und gegen Gewalt" des Bürgerbündnisses gegen Rechts-Falkensee im Potsdamer Rathaus (Sicherheitskonferenz Potsdam),  […weiterlesen]

„Haben Justiz, Politik und Kultur erfolgreiche Strategien gegen den Rechtsextremismus?“

Der Bund Brandenburger Staatsanwälte lädt zu einer Podiumsdiskussion mit

Frau Prof. Dr. Gesine Schwan

Sebastian Krumbiegel, Sänger der Gruppe "Prinzen"

Peter Altmaier, Parlamentarischer  […weiterlesen]

„Meilen für Toleranz 2009“ gehen in den Endspurt"

Pressemitteilung der Brandenburgischen Sportjugend

Die Brandenburgische Sportjugend im LSB e.V. (BSJ) unterstützt im Bundes- und Landtagswahljahr 2009 insgesamt acht Laufveranstaltungen im Land  […weiterlesen]

Weltoffenheit ist ein wichtiger Standortfaktor für das Land Brandenburg

17.08.2009

Die Landesregierung hat im Rahmen des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg  […weiterlesen]

‚Demokratie-Mobil‘ bei Musikfestival für Toleranz in Fürstenberg/Havel

14.08.2009

Das „Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg" ist am morgigen Samstag, den 15.08.2009, in Fürstenberg/Havel zu Gast. Dort wird es das Musikfestival für  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam