Deutsch-Polnisches Methodenseminar „Wie mach ich`s?“

Ein Seminar für Multiplikatoren/innen der deutsch-polnischen Begegnungsarbeit

Veranstaltungsort: Bad Muskau, Soziokulturelles Zentrum Turmvilla
Zeitraum: 09.10. - 11.10.2009

 

weitere Informationen  […weiterlesen]

Drei-Königs-Preis 2009

Zum zehnten Mal hat der Diözesanrat in diesem Jahr seinen Integrationspreis ausgeschrieben, den Drei-Königs-Preis. Damit werden besondere Aktionen ausgezeichnet, die das Zusammenleben von Menschen  […weiterlesen]

"Wahlbotschafter.de" - aktuelle Nutzungsdaten

Das Info- und Mitmachportal im Internet zur Landtagswahl 2009 veröffentlicht neue Nutzungsdaten. „Wahlbotschafter" ist ein Projekt des Landesjugendring Brandenburg e.V. und der medienlabor KG,  […weiterlesen]

Pressemitteilung der RAA Brandenburg zum 70. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf Polen

Die RAA Brandenburg erklärt zur polenfeindlichen Wahl-Kampagne der DVU und zum 70. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf Polen:

Es ist einmal wieder nicht nur die übliche Geschmacklosigkeit,  […weiterlesen]

Ausstellungseröffnung Tolerantes Brandenburg

Am 31.08.2009 wird um 11:00 Uhr im Creativen Zentrum Haus am Anger in Falkensee die Wanderausstellung "10 Jahre Tolerantes Brandenburg" eröffnet, die seit Juni 2008 bereits an vielen Orten des Landes  […weiterlesen]

Handreichung für Schulen zum Umgang mit rechtsextremistischen Publikationen zum Schuljahresbeginn 2009/2010 an Schulen versandt

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg hat den Schulen im Land aktualisiertes Material zur Auseinandersetzung mit rechtsextremistischer Propaganda zur Verfügung  […weiterlesen]

Aktualisierte"Handreichung für Schulen" zum Umgang mit rechtsextremistischen Publikationen zum Schuljahresbeginn 2009/2010 an Schulen versandt

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg hat den Schulen im Land aktualisiertes Material zur Auseinandersetzung mit rechtsextremistischer Propaganda zur Verfügung  […weiterlesen]

Projekt "step21 [Weiße Flecken]-Zeitung"

step 21 ist eine gemeinnützige Initiative aus Hamburg. Im Rahmen des Projekts [Weiße Flecken] haben 15 Schülerredaktionen aus Deutschland, Polen, Tschechien und Österreich lokalhistorische  […weiterlesen]

Musiker für Toleranz unterwegs - Bildungsminister Rupprecht besucht „SOUNDWAHL 2009“-Konzert in der Prignitz

Bildungsminister Holger Rupprecht besucht am Freitag, den 28. August 2009, das „Soundwahl 2009"-Konzert in Gumtow (Landkreis Prignitz). Im Rahmen des landesweiten Musikprojekts gegen Rechtsextremismus  […weiterlesen]

SPACES - Information, Debatte und Training für Toleranz, Demokratie und Öffentlichkeit

Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung:

Die Auftaktveranstaltung des Projekts SPACES thematisiert aktuelle Veränderungstendenzen und Ursachen rechtsextremer Einstellungen sowie die Vereinnahmung von  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam