361° Toleranz
Rassismus und Ausgrenzung nehmen in Deutschland wieder zu - auch an Schulen. Deshalb rufen "Laut gegen Nazis", "MUT GEGEN RECHTE GEWALT" und viele Prominente deutschlandweit zum […weiterlesen]
Fortbildungsangebot: Integration und interkulturelle Bildung
Auch im Schuljahr 2009/2010 bieten die RAA Brandenburg Fortbildungen und Beratung zu den Themenfeldern Integration und Interkulturelle Bildung an.
Die Fortbildungen die im Rahmen des Projekts […weiterlesen]
Landespräventionspreis 2008 vergeben
Zum vierten Mal sind am (heutigen) Dienstag in Potsdam Kinder- und Jugendprojekte mit dem Landespräventionspreis des Landespräventionsrates ‚Sicherheitsoffensive Brandenburg' ausgezeichnet worden. […weiterlesen]
Geschichte und Perspektive gewerkschaftlicher Gegenwehr gegen NPD & Co.
Eine Veranstaltung der AG Rechtsextremismus in verdi Berlin-Brandenburg:
Seit der frühen Bundesrepublik existieren Parteien der extremen Rechten. Nach den Erfahrungen mit Krieg und […weiterlesen]
Haus der Demokratie" am 12.09.2009 in Zossen eröffnet
Endlich ist es soweit - die Bürgerinitiative Zossen zeigt Gesicht wird am Samstag, den 12.09.2009 den Bürgerinnen und Bürgern der Großgemeinde Zossen ihr neu eröffnetes „Haus der Demokratie" […weiterlesen]
Deutsch-Polnisches Methodenseminar „Wie mach ich`s?“
Ein Seminar für Multiplikatoren/innen der deutsch-polnischen Begegnungsarbeit
Veranstaltungsort: Bad Muskau, Soziokulturelles Zentrum Turmvilla
Zeitraum: 09.10. - 11.10.2009
weitere Informationen […weiterlesen]
Drei-Königs-Preis 2009
Zum zehnten Mal hat der Diözesanrat in diesem Jahr seinen Integrationspreis ausgeschrieben, den Drei-Königs-Preis. Damit werden besondere Aktionen ausgezeichnet, die das Zusammenleben von Menschen […weiterlesen]
"Wahlbotschafter.de" - aktuelle Nutzungsdaten
Das Info- und Mitmachportal im Internet zur Landtagswahl 2009 veröffentlicht neue Nutzungsdaten. „Wahlbotschafter" ist ein Projekt des Landesjugendring Brandenburg e.V. und der medienlabor KG, […weiterlesen]
Pressemitteilung der RAA Brandenburg zum 70. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf Polen
Die RAA Brandenburg erklärt zur polenfeindlichen Wahl-Kampagne der DVU und zum 70. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf Polen:
Es ist einmal wieder nicht nur die übliche Geschmacklosigkeit, […weiterlesen]
Ausstellungseröffnung Tolerantes Brandenburg
Am 31.08.2009 wird um 11:00 Uhr im Creativen Zentrum Haus am Anger in Falkensee die Wanderausstellung "10 Jahre Tolerantes Brandenburg" eröffnet, die seit Juni 2008 bereits an vielen Orten des Landes […weiterlesen]