Kompetenztrainings für politisches und bürgerschaftliches Engagement

BerlinPolitik im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet für Verantwortliche und Engagierte im Ehrenamt praxisbezogene Qualifizierungsprogramme mit professionellen TrainerInnen in kleinen  […weiterlesen]

Jungkamp betroffen über Ermittlungsergebnisse

Pressemitteilung vom 29.01.2010.

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Branden­burg" sagt Bündnis „Zossen zeigt Gesicht" Unterstützung zu.

Mit Betroffenheit hat der Koordinator der  […weiterlesen]

Unterstützung für Zossener Bürgerinitiative

Pressemitteilung vom 25.01.2010:

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Burkhard Jungkamp würdigt Arbeit des Bündnis „Zossen zeigt Gesicht"

Der Koordinator der  […weiterlesen]

Gedenkveranstaltung am Internationalen Holocaustgedenktag

Aufruf des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit vom 25.01.2010:

Der Brand des Hauses der Demokratie ist ein schwerer Schlag. Arbeits- und Baumaterial und die  […weiterlesen]

Projekt EMPA Partizipation durch Engagement in Religionsgemeinschaften

Pressemitteilung der RAA Brandenburg vom 22. Januar 2010

Projekt EmPa  Partizipation durch Engagement in  Religionsgemeinschaften:
- Auftakt der EMPA-Fortbildungsreihe 2010 für MigrantInnen in  […weiterlesen]

Politischer Extremismus und Geschichtspolitik

Der Arbeitskreis "Politik und Geschichte" in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) führt am 16. und 17. April 2010 seine diesjährige Frühjahrstagung durch. Diese findet in  […weiterlesen]

Publikation zu Rechtsextremismus in kommunalen Gremien Berlins erschienen

In der neu erschienenen Handreichung werden aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus in den Bezirksverordnetenversammlungen Berlins analysiert sowie das demokratische Handeln in der  […weiterlesen]

Civil Academy - bietet kostenloses Training im Projektmanagement

Sie sind zwischen 18 und 27 Jahre alt und haben eine gute Idee für ein Projekt? Die „Civil Academy" unterstützt Sie mit einem Training dabei, Ihre Idee für ein ehrenamtliches Engagement erfolgreich  […weiterlesen]

Band für Mut und Verständigung 2010

Zum 17. Mal verleiht das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit das 'Band für Mut und Verständigung' an Menschen aus Berlin und Brandenburg, die durch ihr mutiges Eingreifen  […weiterlesen]

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

wir möchten Ihnen für Ihren persönlichen Einsatz im Rahmen des Handlungskonzepts "Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" sehr  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam