Politischer Extremismus und Geschichtspolitik

Der Arbeitskreis "Politik und Geschichte" in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) führt am 16. und 17. April 2010 seine diesjährige Frühjahrstagung durch. Diese findet in  […weiterlesen]

Publikation zu Rechtsextremismus in kommunalen Gremien Berlins erschienen

In der neu erschienenen Handreichung werden aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus in den Bezirksverordnetenversammlungen Berlins analysiert sowie das demokratische Handeln in der  […weiterlesen]

Civil Academy - bietet kostenloses Training im Projektmanagement

Sie sind zwischen 18 und 27 Jahre alt und haben eine gute Idee für ein Projekt? Die „Civil Academy" unterstützt Sie mit einem Training dabei, Ihre Idee für ein ehrenamtliches Engagement erfolgreich  […weiterlesen]

Band für Mut und Verständigung 2010

Zum 17. Mal verleiht das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit das 'Band für Mut und Verständigung' an Menschen aus Berlin und Brandenburg, die durch ihr mutiges Eingreifen  […weiterlesen]

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

wir möchten Ihnen für Ihren persönlichen Einsatz im Rahmen des Handlungskonzepts "Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" sehr  […weiterlesen]

Gesicht Zeigen! youtube-Kanal

Hiermit möchten wir Sie auf ein Projekt von "Gesicht Zeigen! - Für ein Weltoffenes Deutschland e.V." aufmerksam machen:

www.youtube.com/zeigtgesicht

Unter diesem "Youtube - kanal" finden Sie neben  […weiterlesen]

Platzeck übernahm neues „Mobil für Demokratie“

Pressemitteilung der Staatskanzlei vom 15.12.2009

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat heute in Potsdam von Walter Müller, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, ein neues  […weiterlesen]

Platzeck nimmt „Mobil für Demokratie“ entgegen - Daimler AG unterstützt „Tolerantes Brandenburg"

Presseinformation der Staatskanzlei Brandenburg vom 14.12.2009


Ministerpräsident Matthias Platzeck übernimmt morgen von Walter Müller, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, ein neues  […weiterlesen]

Königs Wusterhausen gegen Rechtsextremismus

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Branden­burg", Bildungsstaatssekretär Jungkamp, ruft zur Teilnahme am Bürgerfest am 05. Dezember 2009 auf

Der Koordinator des Handlungskonzepts  […weiterlesen]

Brandenburger Jugendliche gegen Rechtsextremismus

Wann: Donnerstag, 3. Dezember 2009, 10.00 Uhr

Wo: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Was: Der Koordinator der Landesregierung für das „Tolerante Brandenburg",  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam