Nauener Gymnasium wird 41. „Schule OHNE Rassismus"

07.10.2009

Koordinator des „Toleranten Brandenburg", Bildungsstaatsekretär Jungkamp, würdigt Engagement von Schülern und Lehrern

Dem Gymnasium „Leonardo-da-Vinci-Campus" wurde heute in Nauen  […weiterlesen]

Vielfalt und sozialer Zusammenhalt in Brandenburgs Städten – Lebensräume gemeinsam gestalten

Das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung veranstaltet einen Ideenwettbewerb mit dem Titel:

Vielfalt und sozialer Zusammenhalt in Brandenburgs Städten - Lebensräume gemeinsam gestalten

 […weiterlesen]

Juniorwahl 2009 in Brandenburg

Pressemitteilung des Landtagspräsidenten Gunter Fritsch am 27.09.2009:

"...Parallel zur Landtagswahl 2009 haben auch die Brandenburger Schüler ab der Jahrgangsstufe sieben ihre Stimme im Rahmen  […weiterlesen]

Verfassungsschutz Brandenburg zur Landtagswahl

Brandenburgische Wähler strafen Extremisten ab - NPD und DVU in Brandenburg auf verlorenem Posten

Alles Plakatieren hat nichts geholfen. Die brandenburgischen Wähler haben den Extremisten die kalte  […weiterlesen]

'Demokratie-Mobil' im Deutschlandradio Kultur

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" wurde am 11. September 2009 in Letschin (MOL) durch das Deutschlandradio Kultur begleitet.

Der Radiobeitrag mit dem Titel:  […weiterlesen]

Projekt "Werde Wahlbotschafter!": Bischof Wolfgang Huber ist der 200. Wahlbotschafter

Der Portalbetreiber ist zufrieden mit dem Projektverlauf: siehe Pressemitteilung vom 25.09.2009

Rechtsextreme auf Stimmenfang im Internet

Jugend- und Bildungsminister Rupprecht warnt vor Aktivitäten von rechtsextremistischen Organisationen

Brandenburgs Jugend- und Bildungsminister Holger Rupprecht warnt vor den Versuchen  […weiterlesen]

Landesjugendring informiert über Ergebnisse der sog. "U-18-Wahlen"

Bei der U 18-Wahl gaben am 19.09.2009 knapp 4.600 Brandenburger Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme zur Bundestagswahl ab.

Das erschreckende: 8,37% dieser Stimmen entfielen dabei auf  […weiterlesen]

Musiker für Toleranz unterwegs

Bildungsminister Rupprecht besucht „SOUNDWAHL 2009"-Kon­zert in der Prignitz

Bildungsminister Holger Rupprecht besucht am Samstag, den 26. August 2009 das „Soundwahl 2009"-Konzert in Glöwen  […weiterlesen]

Stimmen für ein „Tolerantes Brandenburg“

Gemeinsamer Aufruf der Kooperationspartner des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg" der Landesregierung zur Landtagswahl am 27. September 2009

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam