Landespräventionspreis 2011

Pressemitteilung vom 28.11.2012:

Das Boxenstopp-Projekt des Caritasverbandes an der Grundschule Schwärzesee in Eberswalde, das Theater Scheselong und die Sicherheitspartnerschaft Glöwen mit ihrem  […weiterlesen]

Offener Brief zum Aufbau des bundesweiten „Informations- und Kompetenzzentrums gegen Rechtsextremismus“

Die Geschäftsführer der RAA Brandenburg, des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung - demos, des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremimus und Fremdenfeindlichkeit und der  […weiterlesen]

Was ist Diskriminierung?

Vom 19. bis zum 23. November 2012 wird Frau Ruth Weiss, Jahrgang 1924, mit Brandenburger Jugendlichen über Fragen von Ausgrenzung und Diskriminierung zu folgenden Terminen ins Gespräch kommen:

 […weiterlesen]

Die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus bleibt Daueraufgabe

Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch betont anlässlich der Ergebnisse einer aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, dass die Auseinandersetzung mit rechtsextremen,  […weiterlesen]

„Anstoß für Fairplay – Perspektiven für Demokratie und Toleranz im Sport“ -

Informationen der Brandenburgischen Sportjugend im LSB e.V.:

In den Medien ist zunehmend von einer drohenden Unterwanderung des organisierten Sports durch Rechtsextremismus die Rede. Was ist wirklich  […weiterlesen]

Erinnerung an Leid und Unrecht wachhalten

Wann:  Freitag, 09. November 2012, 13.00 Uhr

Wo:      Platz der Einheit, Standort der ehemaligen Synagoge, 14467 Potsdam

Was:     Bildungsministerin Martina Münch spricht ein Grußwort auf der  […weiterlesen]

Forscher diskutieren mit Jugendlichen über Rechtsextremismus

Pressemitteilung von Wissenschaft im Dialog (WiD) vom 07.11.2012

Am 12. November 2012 startet in Potsdam das Wissenschaftsfilmfest 2012 mit dem preisgekrönten Film „Die Kriegerin“ von David Wnendt.  […weiterlesen]

Woidke: Mit Kommunalen Netzwerken Neonazis überall Platzverweis erteilen

Über künftige Erfolge beim Kampf gegen den Rechtsextremismus im Land entscheidet vor allem die Breite des Engagements vor Ort in den Kommunen. Das hat Innenminister Dietmar Woidke heute auf einer  […weiterlesen]

Partizipation und Sport

Wann: 20. November 2012 von 10:30 bis 16:30 Uhr

Wo: Hoffbauer-Tagungshaus (ehemals BlauArt); Hermannswerder 23; 14473 Potsdam

Im Sport geschehen noch die großen Geschichten, wachsen Athleten über  […weiterlesen]

JUNG und RDIKAL

Wann: 09. November 2012 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Wo: Rathaus Charlottenburg, Festsaal

Sie sind jung und fühlen sich von radikalen religiösen und/oder politischen Ideologien angezogen. In einigen  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam