Ausstellung "10 Jahre START"
Wann: Dienstag, 15.Januar 2013, 14.30 Uhr
Wo: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Haus 1a, 1. Etage, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Was: Bildungsstaatssekretär Burkhard […weiterlesen]
Neue Nazis - Wie verändert sich die rechte Szene?
Einladung zur Mittwochsgesellschaft der Heinrich-Böll Stiftung (Information vom 10.01.2013):
Neue Nazis - Wie verändert sich die rechte Szene?
Unser Gast:
Toralf Staud, Journalist und Autor
Ausschreibung
Ausschreibung des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung- demos:
Das Brandenburgische Institut für Gemeinwesenberatung
will zum 1.2. 2013 die Stelle eines
Beraters/Beraterin beim […weiterlesen]
Platzeck nimmt Fahrzeug für „Tolerantes Brandenburg“ entgegen – „Flagge zeigen gegen Rechtsextremismus“
Platzeck hob hervor: „Die Menschen in den Städten und Gemeinden unseres Landes tragen entscheidend dazu bei, dass sich Brandenburg zu einem weltoffenen und lebenswerten Land entwickelt hat. Deren […weiterlesen]
5 Jahre „Mobil für Demokratie“
Wann: Dienstag, 08. Januar 2013, 13.00 Uhr
Wo: Staatskanzlei, Hauptportal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Was: Ministerpräsident Matthias Platzeck nimmt gemeinsam mit Bildungsstaatssekretär […weiterlesen]
Von Gestern für Morgen lernen - Zivilgesellschaftliches Engagement an Orten der Erinnerung
Wann: 22. und 23. Februar 2013
Wo: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln
Wie kann man Geschichte vor Ort lebendig vermitteln? Und welche Möglichkeiten gibt […weiterlesen]
LKA mit 42 Indizierungsanregungen erfolgreich
Pressemitteilung des Innenministeriums Nr. 002/13 vom 03.01.2013:
Potsdam - Brandenburgs Polizei ist im vergangenen Jahr erneut aktiv gegen extremistische und Gewalt verherrlichende Musik […weiterlesen]
Band für Mut und Verständigung 2013
Zum 20. Mal verleiht das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit das „Band für Mut und Verständigung“ an Menschen aus Berlin und Brandenburg, die durch ihr mutiges Eingreifen […weiterlesen]
Liebe Freunde und Partner der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“,
Münch kritisiert Kompetenzzentrum gegen Rechtsextremismus des Bundesfamilienministeriums
Bildungsministerin Martina Münch unterstützt den heute von Brandenburger Rechtsextremismus-Experten veröffentlichten Brief (s. Anlage) an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. In dem […weiterlesen]