Förderfonds zur Kinder- und Jugendbeteiligung auch 2013 gefüllt – Kinderhilfswerk und Jugendministerium setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Der Förderfonds „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Wahlen“ des Deutschen Kinderhilfswerks und des Landes Brandenburg setzt auch 2013 seine erfolgreiche Arbeit fort. Ab sofort […weiterlesen]
Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz
An diesem Tag findet im Rahmen der bundesweiten Aktion „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“ im Landkreis Teltow-Fläming die Tour für Toleranz und in Dahme/Mark ein Fest für Toleranz […weiterlesen]
Aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus im Land Brandenburg
Wann: 18. April 2013; 19:00 Uhr
Wo: Landratsamt Bad Belzig; Niemöllerstr. 1;14806 Bad Belzig
"...wir möchten mit Ihnen und den Podiumsgästen über aktuelle Entwicklungen des Rechtsext-remismus im […weiterlesen]
„Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?“
Ein Veranstaltungshinweis der Friedrich-Ebert-Stiftung:
Sonnabend, 27.04.2013, 10.00 bis 18.00 Uhr in Potsdam
Veranstaltungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung, Seminartrakt des Landesbüros Brandenburg, […weiterlesen]
„Fair bringt mehr“ in Brandenburg
Potsdam, 4. April 2013 – Mehr als 3100 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr mit ihren Projekten bei dem Wettbewerb „Fair bringt mehr“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Brandenburg […weiterlesen]
"Anne Frank. Eine Geschichte für heute"
Die Wanderausstellung »Anne Frank – eine Geschichte für heute« wird vom 15. Apri bis zum 10. Mai 2013 in Frankfurt an der Oder präsentiert. Das Ausstellungsprojekt wird organisiert von der […weiterlesen]
„Wir brauchen Mut, Empathie und Courage“
Pressemitteilung des MBJS vom 28.03.2013
Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch verurteilt den Überfall auf eine Jugendwohngruppe in Frehne (Landkreis Prignitz) aufs schärfste. „Das ein Haus […weiterlesen]
Verfassungsschutzbericht Brandenburg 2012
Potsdam - Der Rechtsextremismus bleibt unter den Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung weiterhin die größte Herausforderung für Brandenburg. Das geht aus dem heute von […weiterlesen]
Woidke: „NPD nimmt Erst- und Jungwähler ins Visier“
Potsdam - Der Rechtsextremismus bleibt unter den Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung weiterhin die größte Herausforderung für Brandenburg. Das geht aus dem heute von […weiterlesen]
Viele trauen sich nicht, die Dinge anzusprechen.
Die Broschüre der Opferperspektive e.V. über Alltagsrassismus in Potsdam soll sichtbar machen, wie Rassismus und Diskriminierung auf die Betroffenen wirken. Die Einblicke sollen den Betroffenen Mut […weiterlesen]