"Demokratie-Mobil" am 01. Mai 2013 in Schwedt/Oder
Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist am 01. Mai 2013 in Schwedt/Oder präsent. Dort laden der DGB - Kreisverband Uckermark, die SPD Schwedt und der […weiterlesen]
Fachtag Gegen Rechtsextremismus Kommunale Netzwerke, Beratung, Bildung und Aufklärung
Wann: 12.06.2013; 09:30 - 15:30 Uhr
Wo: Staatskanzlei, Brandenburgsaal; Heinrich-Mann-Allee 107; 14473 Potsdam
"Brandenburger und Berliner Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis geben wichtige […weiterlesen]
„Bitterer Akt der Selbsttäuschung“ – Platzeck kritisiert Absage an NPD-Verbotsverfahren
„Die Ablehnung eines eigenen Verbotsantrages durch den Bundestag mit seiner schwarz-gelben Stimmenmehrheit ist bitter. Niemand sollte sich der Selbsttäuschung hingeben, dass sich der Kampf gegen […weiterlesen]
"Demokratie-Mobil" am 27. April 2013 in Lübbenow
Am Samstag, den 27. April 2013 ist das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" in Lübbenow (Uckermark) vor Ort. Dort findet ab ca. 9 Uhr Uhr der Aktionstag der […weiterlesen]
Demokratie-Mobil am 26. April 2013 in Ortrand
Am Freitag, den 26. April ist das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" in Ortrand vor Ort. Dort findet ab ca. 18:30 Uhr der Jugendbandcontest "Für ein Tolerantes […weiterlesen]
Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Wann: Freitag, 26. April 2013, 09.00 Uhr
Wo: Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“, Zeppelinstraße 114-117, 14471 Potsdam
Was: Bildungsministerin Martina Münch eröffnet die Ausstellung „Demokratie […weiterlesen]
Fortbildungsreihe für engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenorganisationen in den neuen Bundesländern erfolgreich abgeschlossen.
EmPa steht für „Empowerment durch Qualifizierung und Vernetzung und für Förderung von Partizipationsmöglichkeiten aktiver Migrantinnen und Migranten“ aus so genannten Drittstaaten, d. h. von […weiterlesen]
"Demokratie-Mobil" am 20. April in Nauen
Am Samstag, den 20. April 2013 ist das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" in Nauen vor Ort. Dort führen die Vereine Mikado und der Humanistische Freidenkerbund ein […weiterlesen]
Bildungsbaustein „Mädchen und Frauen in der extremen Rechten“
"Als im November 2011 der Öffentlichkeit offenbar wurde, dass eine Gruppe Neonazis unbehelligt über ein Jahrzehnt lang aus dem Untergrund heraus morden konnte und ihnen insgesamt, beim jetzigen […weiterlesen]
Staatssekretär Jungkamp eröffnet "Tag der Toleranz" in Dahme/Mark
Wann: Dienstag, 16. April 2013, 15.30 Uhr
Wo: Am Schloss 3, 15936 Dahme/Mark, Landkreis Teltow-Fläming
Was:
Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“, […weiterlesen]