Jetzt für den Landespräventionspreis Brandenburg bewerben!

Information des Landespräventionsrates vom 21.03.2013:

Der Landespräventionsrat lobt seit dem Jahr 2005 beispielhafte Projekte und Initiativen zur Kriminalitätsverhütung im Land Brandenburg aus.  […weiterlesen]

626 FÄLLE POLITISCH RECHTS MOTIVIERTER GEWALT IN OSTDEUTSCHLAND

*Anstieg der rassistischen Gewalttaten ist Besorgnis erregend*

Die Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt haben für das ver­gangene Jahr in den neuen  […weiterlesen]

ZUNAHME RASSISTISCHER ANGRIFFE IN BRANDENBURG

Für das Jahr 2012 hat der Verein Opferperspektive 95 rechtsmotivierte Gewalttaten im Land Brandenburg gezählt. Die erfassten Straftaten richteten sich nach Kenntnis der Beratungsstelle gegen  […weiterlesen]

Marga Goren-Gothelf: „Ein Flüchtling hat keine Heimat“

Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz lädt Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

Am 18. März 2013 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer Film-Premiere von „Ein Flüchtling hat  […weiterlesen]

Investigate THOR STEINAR - Die kritische Auseinandersetzung mit einer umstrittenen Marke

"Liebe Leser_innen!

Bevor die eigentliche Analyse beginnt, möchten wir, die Autor_innen, uns und unsere Intentionen kurz vorstellen. Wir sind politisch interessierte Menschen, die sich im November  […weiterlesen]

Demokratie beWEGt !

Wann: 20.03.2013

Wo: Katholische Propsteikirche St. Peter & Paul, Am Bassinplatz (Start des Gedenkspaziergangs)

"Vor 80 Jahren nahm in Potsdam das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte seinen  […weiterlesen]

„Willkommen in der Bretagne“ und „Stühlerücken“

Einladung des Pressestelle des MASF:

Sehr geehrte, liebe engagierte Brandenburger Frauen,

am 8. März ist der Internationale Frauentag – und seit mehr als zwanzig Jahren wird im Land Brandenburg  […weiterlesen]

Jenseits der Toleranz!? Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit mit »rechten« Jugendlichen

Wann: 18.04.2013

Wo: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, Jenaer Strasse 2/4, 99425 Weimar

Diese Fachtagung versteht sich als Auftakt der im Rahmen eines Modellprojekts  […weiterlesen]

„Viele trauen sich nicht, die Dinge anzusprechen.“ – Alltagsrassismus

Wann: 20.03.2013; 15 bis 17 Uhr

Wo: Stadthaus Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 79-81, 14469 Potsdam

Alltagsrassismus ist ein ernstzunehmendes Thema in unserer Gesellschaft. Rassistische Diskriminierung  […weiterlesen]

2. Regionalkonferenz "Peer Leader für Demokratie

Wann: Mittwoch, 27. Februar 2013, 09.45 11.30 Uhr

Wo: ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH, Ruppiner Str. 15, 14612 Falkensee, Landkreis  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam