"Anne Frank. Eine Geschichte für heute"
Die Wanderausstellung »Anne Frank – eine Geschichte für heute« wird vom 15. Apri bis zum 10. Mai 2013 in Frankfurt an der Oder präsentiert. Das Ausstellungsprojekt wird organisiert von der […weiterlesen]
„Wir brauchen Mut, Empathie und Courage“
Pressemitteilung des MBJS vom 28.03.2013
Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch verurteilt den Überfall auf eine Jugendwohngruppe in Frehne (Landkreis Prignitz) aufs schärfste. „Das ein Haus […weiterlesen]
Verfassungsschutzbericht Brandenburg 2012
Potsdam - Der Rechtsextremismus bleibt unter den Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung weiterhin die größte Herausforderung für Brandenburg. Das geht aus dem heute von […weiterlesen]
Woidke: „NPD nimmt Erst- und Jungwähler ins Visier“
Potsdam - Der Rechtsextremismus bleibt unter den Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung weiterhin die größte Herausforderung für Brandenburg. Das geht aus dem heute von […weiterlesen]
Viele trauen sich nicht, die Dinge anzusprechen.
Die Broschüre der Opferperspektive e.V. über Alltagsrassismus in Potsdam soll sichtbar machen, wie Rassismus und Diskriminierung auf die Betroffenen wirken. Die Einblicke sollen den Betroffenen Mut […weiterlesen]
Jetzt für den Landespräventionspreis Brandenburg bewerben!
Information des Landespräventionsrates vom 21.03.2013:
Der Landespräventionsrat lobt seit dem Jahr 2005 beispielhafte Projekte und Initiativen zur Kriminalitätsverhütung im Land Brandenburg aus. […weiterlesen]
626 FÄLLE POLITISCH RECHTS MOTIVIERTER GEWALT IN OSTDEUTSCHLAND
*Anstieg der rassistischen Gewalttaten ist Besorgnis erregend*
Die Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt haben für das vergangene Jahr in den neuen […weiterlesen]
ZUNAHME RASSISTISCHER ANGRIFFE IN BRANDENBURG
Für das Jahr 2012 hat der Verein Opferperspektive 95 rechtsmotivierte Gewalttaten im Land Brandenburg gezählt. Die erfassten Straftaten richteten sich nach Kenntnis der Beratungsstelle gegen […weiterlesen]
Marga Goren-Gothelf: „Ein Flüchtling hat keine Heimat“
Am 18. März 2013 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer Film-Premiere von „Ein Flüchtling hat […weiterlesen]
Investigate THOR STEINAR - Die kritische Auseinandersetzung mit einer umstrittenen Marke
"Liebe Leser_innen!
Bevor die eigentliche Analyse beginnt, möchten wir, die Autor_innen, uns und unsere Intentionen kurz vorstellen. Wir sind politisch interessierte Menschen, die sich im November […weiterlesen]
