Investigate THOR STEINAR - Die kritische Auseinandersetzung mit einer umstrittenen Marke

"Liebe Leser_innen!

Bevor die eigentliche Analyse beginnt, möchten wir, die Autor_innen, uns und unsere Intentionen kurz vorstellen. Wir sind politisch interessierte Menschen, die sich im November 2006 zur Recherchegruppe „Investigate Thor Steinar“ zusammenfanden, weil uns das mehrdeutige Auftreten und Wirken der Marke „Thor Steinar“ auffiel. Diese Marke bewegt sich unserer Meinung nach mit vieldeutigen Symbolen, Bildern und Inhalten in einer rechtlichen Grauzone. Dies ermöglicht ihr das Ansprechen eines breiten Spektrums an Träger_innen. Die besondere Auswahl der Motive, Farben, Schriftzüge und Inhalte eröffnet positive Deutungsmöglichkeiten bezüglich nordisch-völkischer Mythologie, Kolonialismus und NS-Ideologie. Wir wollen zeigen, dass eben jene Motive nicht wahllos - aus künstlerischer Freiheit entstanden sind, sondern definitv nazistische, kolonialistische, gewaltverherrlichende oder mythologische Bezüge zulassen.

Diese Inhalte können, und das macht die Marke so besonders, von rechtsgesinnten Träger_innen problemlos nach außen transportiert werden und auch aufgrund der bewusst uneindeutigen Motive von unwissenden Träger_innen weiter gegeben werden.

In vergangenen Aktionen lokaler Projekte, in Materialien und Presseartikeln bezüglich „Thor Steinar“ fielen uns teilweise große Informationslücken und begrenzte Ressourcen auf, wodurch wir auf die Thematik aufmerksam wurden. Wir wollen diese Lücken mit unserer detaillierten Broschüre - fundiert und für eine breite Öffentlichkeit zugänglich - schließen. Doch wird diese Broschüre nicht nur einen belastbaren Informationshintergrund geben, sondern soll auch Anreiz, Basis und Angebot für lokale und überregionale Kampagnen sein. Neben der umfassenden Analyse der von „Thor Steinar“ verwendeten Symbole, Kenn- und Schriftzeichen werden wir Informationen über den Justizstreit sowie die Neonazismusvorwürfe und abschließend eine chronologische Übersicht der Geschehnisse im direkten Zusammenhang mit der Marke „Thor Steinar“ bieten.

Wir als Recherchegruppe wollen euch dieses erarbeitete Wissen zur
Verfügung stellen.

Und nun - viel Erkenntnis beim Lesen!
Die Recherchegruppe
„Investigate Thor Steinar“ "

Begrüßungstext der Broschüre "Investigate THOR STEINAR".

Eine digitale Version der Broschüre im PDF-Format finden Sie in der Anlage.


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam