„Willkommen in der Bretagne“ und „Stühlerücken“
Einladung des Pressestelle des MASF:
Sehr geehrte, liebe engagierte Brandenburger Frauen,
am 8. März ist der Internationale Frauentag – und seit mehr als zwanzig Jahren wird im Land Brandenburg Anfang März die Brandenburger Frauenwoche gefeiert. Sie ist längst eine feste und gute Institution geworden. Zahlreiche Veranstaltungen werden in diesen Tagen Frauenthemen in den Vordergrund rücken.
Dazu gehören auch viele kulturelle Aktionen. Eine davon: Gemeinsam einen Film erleben, der das Thema Frauen (und Männer) auch auf humorvolle Weise aufnimmt. Er soll dazu beitragen, eigene Talente, Stärken und Chancen zu erkennen und zu nutzen.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich von positiven weiblichen Vorbildern inspirieren zu lassen und alte Rollenbilder in Frage zu stellen. Nach den guten Vorläufern in den Jahren 2011 und 2012 mit "We want sex" und „Das Schmuckstück“ folgt zur diesjährigen Frauenwoche
"Willkommen in der Bretagne" („Bowling“)
Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Regisseurin Marie-Castille Menton-Schaar vom Kampf der Frauen um den Erhalt der Baby-Station des örtlichen Krankenhauses in einer ländlichen Region in Frankreich.
Zu diesem Film laden wir Sie gemeinsam in das Thalia Programm Kino nach Potsdam-Babelsberg ein.
Am: Donnerstag, 7. März 2013
Zeit: 16.30 Uhr Einlass; 17.00 Uhr Beginn
Ort: Potsdam, Rudolf-Breitscheidstraße 50
(direkt am S-Bahnhof Babelsberg; östlicher Ausgang)
Wie immer gibt es noch märkische Begleitkunst, lassen Sie sich überraschen von:
„Sitz-Kunst“
Anschließend besteht die Möglichkeit zu Diskussionen und (fröhlichen) Gesprächen.
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung mit beigefügtem Antwortbogen bis spätestens 28.Februar (Donnerstag). Die Platzzahl ist begrenzt: Früh melden, sicher dabei! Es können jeweils bis zu zehn Personen angemeldet werden.
Mitreisende Männer werden nicht des Ortes verwiesen, aber es gilt: Das ist vor allem eine Veranstaltung für Frauen im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Teilnahmezusage, die als Eintrittskarte gilt.
Wir freuen uns auf gute, schöne und unterhaltsame Stunden.
|
|||
Günter Baaske Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie |
Sabine Hübner Landesgleichstellungs-beauftragte
|
Thomas Bastian Geschäftsführer Thalia Programm Kino Potsdam
|
Die ausführliche Einladung finden Sie unten: