EMPA II – Empowerment und Partizipationsförderung - Qualifizierungsreihe für Migrant/-innen "Migrantenorganisationen fördern und stärken"

Das Projekt „Empowerment und Partizipationsförderung für Drittstaatenangehörige in den neuen Bundesländern II“ richtet sich an gesellschaftlich aktive Migrantinnen und Migranten aus so genannten  […weiterlesen]

Ehrung für Ehrenamtler

Wann: Samstag, 27. Oktober 2011, 15.00 bis 19.00 Uhr

Wo: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Martina Münch,  […weiterlesen]

Braune Ökologen - Menschenfeindliche Konstruktionen im Ökologischen und im Sozialen

Wann: 27.10.2012; 19:00 Uhr

Wo: Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam

Braune Ökologen? Nicht viele Menschen wissen mit diesem Begriff etwas anzufangen. In den letzten beiden Jahren  […weiterlesen]

Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft - Beiträge zur kritischen Bildungsarbeit

Die Diskussion über einen spezifischen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft wirft neue und grundsätzliche Fragen auf: Welche Auswirkungen hat die Rezeption des Nahostkonflikts auf das  […weiterlesen]

Vor Ort aktiv

Am 26. und 27. Oktober 2012 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung, der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" und dem  […weiterlesen]

„Tunnel Licht Blicke“ Perspektiven arbeitsmarktorientierter Ausstiegsarbeit

Wann: 12.10.2012

Wo: Haus 1 der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

Anlass dieser Konferenz ist die Vorstellung der Publikation  Tunnel Licht Blicke , mit der die  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil am 22. September in Calau und Lübben

Die Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist mit dem "Demokratie-Mobil" am 22. September in Calau und Lübben unterwegs. In Calau findet die Landesmeisterschaft/Pokaldisziplin der  […weiterlesen]

Bundesweiter Auftakt der Interkulturellen Woche


Wann:    Freitag, 21. September 2012, 18 Uhr

Wo:     Brandenburger Straße, Platz vor der Propsteikirche St. Peter und Paul, 14467 Potsdam

Was:     

Der Koordinator für das Handlungskonzept  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil am 21. September in Potsdam

Am 21. September 2012 findet in Potsdam der bundesweite Auftakt der Interkulkturellen Woche statt. Das Motto lautet „Herzlich Willkommen – Wer immer Du bist“. Das Programm wird gemeinsam von den  […weiterlesen]

Innenminister lobt DGB für "glasklare Position" zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus

Pressemitteilung Ministerium des Innern des Landes Brandenburg vom 14.09.2012:

Schönefeld – Innenminister Dietmar Woidke hat den Beitrag des Deuteschen Gewerkschaftsbundes beim Kampf gegen den  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam