Bürgerfest in Halbe am 17. November 2012

Das Amt Schenkenländchen sowie das Aktionsbündnis gegen Heldengedenken und Naziaufmärsche veranstalten am 17. November 2012 in Halbe zum wiederholten Mal ein Bürgerfest mit dem Titel „Vielfalt tut  […weiterlesen]

F.C. Flick-Stiftung vergibt erstmals "Steh-Auf-Preis"

Pressemitteilung der F.C. Flick-Stiftung vom 30.10.2012:


Die F.C. Flick Stiftung hat heute in Anwesenheit von Ministerpräsident Matthias Platzeck erstmals den „Steh-auf-Preis“ für Toleranz und  […weiterlesen]

Stolperstein für Gertrud Levy

Wann:    Freitag, 26. Oktober 2012, 12.00 Uhr

Wo:    Mühlenstraße 37, Ecke Neustädter Straße, 03046 Cottbus

Was:    Bildungsministerin Martina Münch nimmt an der Verlegung des Stolpersteins zum  […weiterlesen]

„Steh-auf-Preis“ für Toleranz und Zivilcourage wird verliehen

Die Flickstiftung in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) laden zur feierlichen Preisverleihung mit Dr. Friedrich Christian Flick, Dr. Eberhard von Koerber, Monika Griefahn, Friedrich  […weiterlesen]

Tagung "Vor Ort aktiv" am 26. und 27. Oktober in Potsdam

Das bundesweite Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt, die Bundeszentrale für Politische Bildung, die Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" und das Aktionsbündnis  […weiterlesen]

EMPA II – Empowerment und Partizipationsförderung - Qualifizierungsreihe für Migrant/-innen "Migrantenorganisationen fördern und stärken"

Das Projekt „Empowerment und Partizipationsförderung für Drittstaatenangehörige in den neuen Bundesländern II“ richtet sich an gesellschaftlich aktive Migrantinnen und Migranten aus so genannten  […weiterlesen]

Ehrung für Ehrenamtler

Wann: Samstag, 27. Oktober 2011, 15.00 bis 19.00 Uhr

Wo: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Martina Münch,  […weiterlesen]

Braune Ökologen - Menschenfeindliche Konstruktionen im Ökologischen und im Sozialen

Wann: 27.10.2012; 19:00 Uhr

Wo: Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam

Braune Ökologen? Nicht viele Menschen wissen mit diesem Begriff etwas anzufangen. In den letzten beiden Jahren  […weiterlesen]

Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft - Beiträge zur kritischen Bildungsarbeit

Die Diskussion über einen spezifischen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft wirft neue und grundsätzliche Fragen auf: Welche Auswirkungen hat die Rezeption des Nahostkonflikts auf das  […weiterlesen]

Vor Ort aktiv

Am 26. und 27. Oktober 2012 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung, der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" und dem  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam