Brandenburger Integrationspreis:

Der Countdown läuft. In zwei Wochen endet die Bewerbungsfrist für den 5. Brandenburger Integrationspreis. In diesem Jahr wird er an hervorragende Projekte bei der generationsübergreifenden  […weiterlesen]

„Vielfalt feiern“ beim 5. Fest für Toleranz am 15. September ab 11 Uhr

Pressemitteilung von "Potsdam bekennt Farbe":

"Das 5. Fest für Toleranz findet am 15. September 2012 ab 11 Uhr auf der großen Wiese am Hauptbahnhof am Ausgang Nord unter dem Motto „Vielfalt feiern“  […weiterlesen]

Brandenburg erhöht Druck auf "Reichsbürger"-Umtriebe

Brandenburgs Verfassungsschutz ist mit mehreren Informationsveranstaltungen gegen zunehmende Aktivitäten sogenannter „Reichsbürger“ vorgegangen. Bei den drei jeweils eintägigen Treffen in  […weiterlesen]

Erstmals Integrationspreis des FLB vergeben

Sportministerin Martina Münch gratuliert den Preisträgern des erstmals verliehenen Integrationspreises des Fußball-Landesverbandes Brandenburg und würdigt deren Engagement. „Der Fußball spielt  […weiterlesen]

Rechtsextremismus in Brandenburg - Rückblicke, Bestandsaufnahme und Perspektiven

Wann: 12. - 13.10.2012

Wo: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

In den frühen 1990er Jahren sah sich das wiedervereinigte Deutschland mit einer bis dahin beispiellosen ausländerfeindlichen,  […weiterlesen]

Für Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz

Pressemitteilung des Fußballlandesverbandes vom 10.09.2012:

"Für zwei Vereine und eine Schule war der Abend des 10. September ein besonderer. FLB-Präsident Siegfried Kirschen und Matthias Auth,  […weiterlesen]

Fußballlandesverband und AOK verleihen Integrationspreis

Am Montag, den 10. September 2012 wird der Integrationspreis des Fußballlandesverbandes und der AOK Nordost verliehen. Die Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist Mitglied in der Jury und  […weiterlesen]

Tolerantes Brandenburg beim Brandenburg-Tag

Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ ist am 01. und 02. September 2012 mit dem von der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin gesponserten „Demokratie-Mobil“ beim Brandenburg-Tag in Lübbenau  […weiterlesen]

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

Wann: Donnerstag, 30. August 2012, 09.00 Uhr

Wo: Theodor-Fontane-Oberschule Burg, Bahnhofstraße 10, 03096 Burg (Spreewald), Landkreis Spree-Neiße

Koordinator für das Handlungskonzept „Tolerantes  […weiterlesen]

Rechtsextremismus im urbanen Raum: Entwicklungen – Herausforderungen – Perspektiven

Wann: 24.09.2012, 18:00 - 20:15 Uhr

Wo: Friedrich-Ebert-Stiftung Haus 1, Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam