Kirche gegen Neonazis
Pressemitteilung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kooperationspartner des "Toleranten Brandenburg":
Organisierte Rechtsextreme sind in der Evangelischen Kirche […weiterlesen]
Gedenken zur "Reichsprogromnacht"
"Kriminalprävention nachhaltig gestalten"
Zusammen mit der Universität Potsdam veranstaltet der Landespräventionsrat Brandenburg am 29. November 2013 im Henning-von-Treskow-Saal des Innenministeriums Brandenburg einen Fachtag zum Thema […weiterlesen]
"Für Vielfalt, gegen Vorurteile im betrieblichen Alltag: Strategien für die Arbeitswelt"
„Fair bringt mehr“ startet zum 7. Mal in Brandenburg
Auch in diesem Jahr sind die Kindergärten und Schulen in Brandenburg dazu
aufgerufen, sich als Gruppen oder Klassen mit einem oder mehreren Projekten an „Fair bringt mehr – Der Wettbewerb für mehr […weiterlesen]
Vergabe des Landespräventionspreises sowie Auszeichnung von Partnerschaften Polizei und Schule
Innenminister Ralf Holzschuher ehrt am Mittwoch nächster Woche die Gewinner des diesjährigen Landespräventionspreises. Mit dem Preis werden einmal im Jahr herausragende Projekte der kommunalen […weiterlesen]
„Halbe ist gutes Beispiel für erfolgreiches Engagement gegen Rechtsextremismus“
Wann: Dienstag, 29. Oktober 2013, 16.30 Uhr
Wo: Alte Schule, Kirchstraße 6, 15757 Halbe, Landkreis Dahme-Spreewald
Was: Bildungsministerin Martina Münch besucht am Rande der „Kabinett […weiterlesen]
„Global unterwegs – Menschen, Daten, Waren grenzenlos mobil?“
Wann: Dienstag, 29. Oktober 2013, 15.30 Uhr
Wo: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp eröffnet die 10. Brandenburger […weiterlesen]
15 Jahre „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“ in Brandenburg
Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch gratuliert zum 15-jährigen Jubiläum des Schulnetzwerks „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“ im Land Brandenburg, das am kommenden Montag, den 21. […weiterlesen]
Adolf-Diesterweg-Oberschule in Hennigsdorf wird 58. „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“
Die Adolf-Diesterweg-Oberschule in Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel) hat heute als 58. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. Der Koordinator des […weiterlesen]