Neue Kooperation im Projekt „Straßenfußball für Toleranz“
Auszug aus den neuesten Fußballnachrichten im September 2013:
Die AOK Nordost beteiligt sich am landesweiten Projekt „Straßenfußball für Toleranz“ der Brandenburgischen Sportjugend im […weiterlesen]
Naturschutz - ein aktuelles Themen- und Aktionsfeld der rechtsradikalen Szene. Gegenwärtige Entwicklungen, Probleme, Abgrenzungen und Steuerungsmöglichkeiten
Naturschutz ist in den letzten Jahren zu einem aktuellen Themen- und Aktionsfeld der rechtsradikalen Szene geworden. Oft sind es noch Einzelfälle in einem Ort, einer Naturschutzgruppe, einem Verband. […weiterlesen]
Demokratie-Mobil am 28. September in Schenkenberg (Uckermark)
Von 10 bis 17 Uhr ist das Demokratie-Mobil am 28. September in der Uckermark. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region – Welt der kurzen Wege“ veranstaltet der Landfrauenverein Uckermark e.V. […weiterlesen]
4. Regionalkonferenz "Peer Leader für Demokratie" in Neuruppin
Pressemitteilung des MBJS vom 23.09.2013:
Auf Einladung von Jugendministerin Martina Münch und der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Brandenburg) diskutieren auf […weiterlesen]
Demokratiemobil am 24. September in Prenzlau
Auf der „Vocatium“ in Prenzlau wird am 24. September auch das neue, von der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin gesponserte Demokratie-Mobil vor Ort sein. Auf der Berufs- und Ausbildungsmesse können […weiterlesen]
Demokratie-Mobil am 25. September in Rathenow
In Rathenow findet am 25. September der "Tag der Demokraten" statt. Auf der Veranstaltung informieren Vereine, Verbände oder Einzelpersonen über Projekte, Aktivitäten, andere Kulturen oder […weiterlesen]
Woidke: Am Sonntag wählen gehen – Neues Demokratiemobil wirbt für Wahlteilnahme
Walter Müller, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, übergab das Fahrzeug. Es ist bereits der sechste Wagen, den die Niederlassung für die Arbeit der Koordinierungsstelle „Tolerantes […weiterlesen]
Rassistische Diskriminierung und rechte Gewalt An der Seite der Betroffenen beraten, informieren, intervenieren
Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit die Opferperspektive e.V. in Brandenburg das Konzept der aufsuchenden Beratung für Betroffene rechter Gewalt entwickelt hat. Fünfzehn Jahre, in denen nicht nur […weiterlesen]
Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium wird 57. "Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage"
Das Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg (Landkreis Oberhavel) hat heute als 57. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. Der Koordinator des […weiterlesen]
Demokratie-Mobil am 17. September in Angermünde
Das von der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin gesponserte Demokratie-Mobil ist am 17. September Gast auf dem Projekttag „Gesundheit und Prävention“, der vom Angermünder Bildungswerk e. V. […weiterlesen]