Brandenburger Landtag beschließt einstimmig Verfassungsänderung
Der Brandenburger Landtag hat am 22. November 2013 fraktionsübergreifend, d.h. einstimmig die sog. Antirassismusnovelle der Landesverfassung beschlossen. Die Novelle beinhaltet die Streichung des […weiterlesen]
Beratung zur Neuaufnahme von Flüchtlingen
Angesichts der aktuellen Asyldebatte hat das landesweite Beratungsnetzwerk seine Angebote zu Flüchtlingsfragen konkretisiert und informiert dazu in einem aktuellen Rundschreiben.
Das Angebot richtet […weiterlesen]
Ausstellungseröffnung "total real! - Angekommen in Brandenburg"
Songcontest - "Deine Stimme zählt"
Ab 2014 dürfen Jugendliche ab 16 Jahre in Brandenburg zum ersten Mal auf Landesebene wählen! Das bedeutet, dass Ihr Eure Zukunft aktiv mitgestalten könnt! Ihr könnt mitbestimmen, wer in Brandenburg […weiterlesen]
Demokratie-Mobil am 16. November in Halbe:
Unter dem Motto ''Vielfalt tut gut'' veranstaltet die Gemeinde und das Bündnis gegen Heldengedenken in Halbe am 16. November ein Bürgerfest. Die Organisatoren wollen damit ein Zeichen gegen den […weiterlesen]
Prävention und Deradikalisierung: Strategien im Kampf gegen Rechtsextremismus
Wann: 29.11.2013; 10:00 - 18:00 Uhr
Wo: Friedrich-Ebert-Stiftung; Haus 1; Hiroshimastraße 17; 10785 Berlin-Tiergarten
Im ersten Teil der Tagung werden vom Vorsitzenden des NSU-Untersuchungsausschusses […weiterlesen]
Vielfalt tut gut im Schenkenländchen
Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, ruft dazu auf, am Samstag, den 16. November 2013, am Bürgerfest „Vielfalt tut gut im […weiterlesen]
Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Am 11. November 2013 um 16.00 Uhr eröffnet das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" im Foyer der Kreisverwaltung […weiterlesen]
Interaktiver Webtalk - Wie sinnvoll ist ein erneuter NPD-Verbotsantrag?
Ob es sinnvoll ist rechtsextreme Parteien zu verbieten ist streitbar. Nun plant der Bundesrat einen erneuten Verbotsantrag. Sinn oder Unsinn?
Das Bekanntwerden der NSU-Mordserie hat einen erneuten […weiterlesen]
"Neue Töne von rechts - Rechte Tendenzen in der Jugendmusikkultur"
Intoleranz und Diskriminierung haben sich auch außerhalb der bekannten Szene des Rechtsrock und im musikalischen Mainstream etabliert.
Dies ist Gegenstand einer zweitägigen Fachtagung (2.-3.12.13), […weiterlesen]