„Bund, Länder und Gemeinden gemeinsam im Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit"

09.02.2007

Koordinator des „Toleranten Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Jungkamp, begrüßt Kommunalpolitische Fachtagung in Potsdam

Der Bildungsstaatssekretär und Koordinator des  […weiterlesen]

Was tun gegen rechts? - Antifaschistischer Jugendwettbewerb unter dem Motto »No paserán« - Einsendeschluss: 14. Februar 2007

Die Junge Welt, 17.01.2007:
Bereits zum dritten Mal organisiert die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch gemeinsam mit weiteren Parlamentariern der Linksfraktion den antifaschistischen  […weiterlesen]

Jugend engagiert in Brandenburg - Wettbewerbsschluss 28.02.2007!

Großer Mitmach-Wettbewerb des Landesjugendrings und der Stiftung
Demokratische Jugend

Mit einem landesweiter Wettbewerb sollen lokale Jugendinitiativen gewürdigt werden, die sich mit  […weiterlesen]

„Kunst und Kultur sind Grundlagen für eine starke und lebendige Demokratie“

31.01.2007

Der Koordinator des „Toleranten Brandenburg“, Burkhard Jungkamp, unterzeichnet heute Kooperationsvertrag mit der LAG

Die „Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen und  […weiterlesen]

Aufklärung über Rechtsextremismus im Internet-Angebot der Bundeszentrale für poltische Bildung

Monatsschwerpunkt 'Täter und Opfer'

Rechtsextremismus ist längst keine Randerscheinung mehr. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet sind Strukturen entstanden, die die  […weiterlesen]

"Meile der Demokratie" in Frankfurt (Oder) ist Ausdruck von Weltoffenheit und Toleranz

26.01.2007 

Der Koordinator des "Toleranten Brandenburgs", Bildungsstaatsekretär Burkhard Jungkamp, nimmt an Eröffnung teil

Der Koordinator des Handlungskonzeptes „Tolerantes Brandenburg“,  […weiterlesen]

Landtag befasst sich anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus mit dem Handlungskonzept "Tolerantes Brandenburg"

in seiner Landtagssitzung am 25.01.2007

Redeauszug des Bildungsministers Holger Rupprecht:

"...Wir dürfen und werden in unseren Anstrengungen, die Zivilgesellschaft in Brandenburg weiter zu  […weiterlesen]

In Auschwitz wurde niemand vergast - 60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt

Die Holocaust-Leugner lügen, verbreiten Halbwahrheiten, biegen sich die Fakten zurecht, ganz wie sie es brauchen. Aber sie tun das sehr geschickt und sind oftmals durch Schulungen gut vorbereitet.  […weiterlesen]

Legenden, Lügen, Vorurteile

Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte

"...Politische und historische Legenden, Lügen und Vorurteile sind der Nährboden für einseitige und falsche Geschichtsbilder und für wirkungsvolle  […weiterlesen]

Rechtsextreme haben in Brandenburg keine Chance

18.01.2007

Aufruf der Gemeindevertretung der Gemeinde Plattenburg zur öffentlichen Protestdemonstration

Sozialministerin Dagmar Ziegler und der Koordinator der Landesregierung für das  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam