"Meile der Demokratie" in Frankfurt (Oder) ist Ausdruck von Weltoffenheit und Toleranz

26.01.2007 

Der Koordinator des "Toleranten Brandenburgs", Bildungsstaatsekretär Burkhard Jungkamp, nimmt an Eröffnung teil

Der Koordinator des Handlungskonzeptes „Tolerantes Brandenburg“, Bil-dungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp,  nimmt am Samstag, den 27. Januar 2007 zusammen mit der Bürgermeisterin Katja Wolle in Frankfurt (Oder) an der Auftaktkundgebung zur „Meile der Demokratie“ teil. „Die Landesregierung begrüßt ausdrücklich das Engagement der Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die damit deutlich machen, dass sie rechtsextremistischen Umtrieben in ihrer Stadt keinen Raum geben“, so Jungkamp. „Die Landesregierung unterstützt sie dabei und betrachtet das öffentliche Eintreten für die Demokratie als wichtiges Zeichen und Ausdruck von Weltoffenheit und Toleranz in der Oderstadt.“

Den ganzen Tag über finden in Frankfurt (Oder) zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Gib' den Rechten keine Chance!“ statt. Neben einer Kranzniederlegung, Konzerten und Vorträgen lädt die Stadt am Nachmittag auch ins Rathaus zu der Veranstaltung „Erinnern für die Zukunft“ anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus ein.

Das Handlungskonzept der Landesregierung gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit mit dem Titel „Tolerantes Brandenburg“ wurde 1998 beschlossen. Es zielt darauf ab, die Stärkung von Toleranz und Demokratiefähigkeit durch die schwerpunktorientierte Arbeit in Verwaltungen, Institutionen, Bildungseinrichtungen, in der Wirtschaft, in Vereinen, Verbänden und Körperschaften zu erreichen. Es wurde im Jahr 2005 weiterentwickelt und von der Landesregierung als Handlungskonzept der Landesregierung für eine demokratische Gesellschaft mit Zivilcourage gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit neu beschlossen.

Mehr Informationen unter www.frankfurt-oder.de


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam