Rechtsextreme in Brandenburg unerwünscht

12.01.2007 

Burkhard Jungkamp, Koordinator des Handlungskonzeptes „Tolerantes Brandenburg“ sichert der Gemeinde Plattenburg seine Unterstützung im Kampf gegen die NPD zu

Der Koordinator  […weiterlesen]

Wege aus der rechten Szene Bd.1: Elternhandreichungen "Handlungsfähig bleiben - handlungsfähig werden"

Ziel dieses Buches ist es, Eltern von rechtsextrem orientierten Jugendlichen ein Handwerkszeug an die Hand zu geben, um in der Auseinandersetzung mit ihrem Kind handlungsfähig zu bleiben oder es  […weiterlesen]

Hermine-Albers-Preis - Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2008

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt in der Kategorie "Praxispreis der Kinder- und Jugendhilfe" den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2008 – Hermine-Albers-Preis  […weiterlesen]

Abschlussbericht des Aktionsprogramms „Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" 2001 – 2006

Für die Programme "CIVITAS - initiativ gegen Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern" und "ENTIMON - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus" liegt der gemeinsame Abschlussbericht zur  […weiterlesen]

Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg im Schulterschluss mit der Landesregierung im Engagement gegen Intoleranz und Rechtsextremismus

12.12.2006

Die Landesregierung hat im Rahmen des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien  […weiterlesen]

AOK Brandenburg Partner der Landesregierung im Engagement gegen Intoleranz und Rechtsextremsimus

27.11.2006 

Die „AOK Brandenburg – Die Gesundheitskasse" vereinbart mit der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung eine intensivere Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus  […weiterlesen]

Koordinator des Toleranten Brandenburg, Staatssekretär Burkhard Jungkamp, gratuliert dem Institutsleiter Wolfram Hülsemann zu seiner Auszeichnung mit dem Stuttgarter Friedenspreis

17.11.2006 

Ein brandenburgisches Aushängeschild im Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit wurde heute für sein Wirken ausgezeichnet: Der Leiter des Brandenburgischen  […weiterlesen]

TAG DER DEMOKRATEN findet am 18. November weiterhin in Halbe statt!

NEWSLETTER zum TAG DER DEMOKRATEN:

Liebe Demokratinnen und Demokraten,

anbei erhalten Sie einige aktuelle Informationen zum "Tag der Demokraten". Wichtig ist, dass unsere Veranstaltung  […weiterlesen]

Studie "Vom Rand zur Mitte"

Jeder vierte Bundesbürger wünscht sich laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung eine einzige Partei, die die "Volksgemeinschaft" verkörpert. Außerdem habe der Nationalismus in Deutschland  […weiterlesen]

Landtag ruft auf zum "Tag der Demokraten" am 18. November 2006 in Halbe

Entschließung des Landtages Brandenburg vom 25. Oktober 2006

"Tag der Demokraten" am 18. November 2006 in Halbe


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam