Verfassung des Landes Brandenburg
Verfassung des Landes Brandenburg als PDF-Datei
Verfassungsschutz gegen Rechtsextremismus
Die Broschüre bietet einen Überblick zu den verschiedenen Aspekten des Rechtsextremismus. Neben der Darstellung der rechtsextremistischen Gewalt widmet sich das Papier der menschenverachtenden und […weiterlesen]
Rechtsextremistische Skinheads: Musik und Konzerte
Die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder beschäftigen sich seit Beginn der 1990er Jahre mit der rechtsextremistischen Skinhead-Szene. Die Mehrzahl der gewaltbereiten Rechtsextremisten […weiterlesen]
Symbole und Zeichen der Rechtsextremisten
Zur Außendarstellung und der Festigung des inneren Zusammenhalts dienen Rechtsextremisten häufig Symbole und Abzeichen.
Vor allem Neonazis verwenden hierbei auch solche Zeichen, deren Verwenden in […weiterlesen]
Argumentationsmuster im rechtsextremistischen Antisemitismus
Kaum ein anderes Element rechtsextremistischer Ideologie ist so konstant präsent wie der Antisemitismus. Judenfeindliche Einstellungs- und verhaltensmuster sind in allen Teilbereichen der deutschen […weiterlesen]
Islamismus: Entstehung und aktuelle Erscheinungsformen
Diese Broschüre soll dem Leser ein Grundverständnis des Phänomens "Islamismus" als extremistische Ausprägung des politischen Islam vermitteln und einen Überblick über die Aktivitäten […weiterlesen]
Das Menschenrecht auf Bildung und der Schutz vor Diskriminierung.
Exklusionsrisiken und Inklusionschancen
50
Seiten.
Das Recht auf Bildung ist nicht nur ein eigenständiges
Menschenrecht, sondern auch ein zentrales Instrument, um den Menschenrechten zur
Geltung […weiterlesen]
Musik - Mode - Markenzeichen / Rechtsextremismus bei Jugendlichen
Symbole, Musik und Kleidung sind Erkennungszeichen rechtsextremistischer Jugendszenen. Was bedeuten Outfit und Chiffren? Welche Bands verbreiten rassistische Propaganda? Was ist strafbar?
HIPHOPBALL - WM 2006
Die Kreuzberger Musikalische Aktion (im Jahr 2005 mit dem Bündnispreis „Botschafter der Toleranz 2005“ ausgezeichnet) initiierte im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft für Jugendliche ein Projekt […weiterlesen]
Retterin der weißen Rasse. Rechtsextreme Frauen zwischen Straßenkampf und Mutterrolle
von Andrea Röpke, Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost GmbH (Herausgeber)
Kurzbeschreibung
Sie stellen die zweite Front der Neonazis: […weiterlesen]