Jugendzeitschrift SPIESSER im März: "Ja, wir haben schon Bananen"
Ost-West-Vorurteile bei Jugendlichen werden durch eigene Erfahrungen
häufig widerlegt
In ihrer März-Ausgabe widmet SPIESSER - die Jugendzeitschrift diesem
Thema einen eigenen Sonderteil. Jugendliche aus Ost und West berichten
über ihre Erlebnisse mit den unbekannten Wesen im jeweils anderen Teil
Deutschlands. Experten kommentieren die geschilderten Erfahrungen und
Klischees. Den wechselseitigen Vorurteilen werden Zahlen und Fakten
gegenüber gestellt.
Sind Ossi ausländerfeindliche Nazi-Freunde oder nur liebe
naive Trottel mit wenig Selbstbewusstsein, die ihre Kindheit unter
bescheidenen Verhältnissen in der Platte verbringen mussten? Wollen
die unpolitischen, oberflächlichen und faulen Wessis immer nur feiern
und Geld ausgeben oder sind sie eher verklemmt, arrogant und
karrieregeil? Vorurteile gibt es auf beiden Seiten mehr als genug.
Nach Meinung der Fachleute liegen viele Vorurteile zwischen Ost und
West in der Geschichte begründet und sind eher ein Problem der älteren
Generation. Zum Beispiel bei Annekathrin (23). Als sie von Augsburg
nach Erfurt zog, gab ihr die Oma eine Kiste Lebensmittel mit auf den
Weg - wegen der Mangelwirtschaft im Osten. Oder Ron (21): Er ist beim
Bund in Niedersachen, hält die Westdeutschen für verklemmt und
vermeidet den Kontakt. Eigentlich wäre er gern offener, doch von
seinen Eltern hat er immer nur Negatives über die Wessis gehört.
In anderen Fällen widerlegen Zahlen und Fakten die gefühlte Realität
und sagen genau das Gegenteil. Etwa bei Jacob (21) aus Ostberlin. Nach
eigenen Erfahrungen im Westteil der Stadt empfindet er Ossis
politischer und tiefgründiger als Wessis. Laut Studien ist es aber
eher umgekehrt.
SPIESSER konfrontiert seine jugendlichen Leser mit diesen
Widersprüchen und fordert sie auf, ihre Vorurteile kritisch zu
hinterfragen und vielleicht zu korrigieren. Das SPIESSER-Projekt wurde
unterstützt von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Mehr unter: www.spiesser.de
Kontakt:
Peter Stawowy (Chefredakteur SPIESSER), Telefon: 0351/3154022
peter.stawowy@spiesser.de
SPIESSER - die Jugendzeitschrift erscheint in allen neuen
Bundesländern und ist mit einer Auflage von 300.000 Exemplaren
Ostdeutschlands größte Jugendzeitschrift. Das Heft liegt in allen
weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Gymnasien, Berufsschulen etc.)
im Osten Deutschlands aus.