Schülermitwirkung in den Kreisen stärken
Bildungsministerin Martina Münch ruft die Vertreterinnen und Vertreter der Kreisschülerräte auf, am Workshop zu den Themen „Arbeit der Schülerkonferenz“ und „Arbeit in den Kreisräten“ vom 28. […weiterlesen]
Fast 30 Bewerbungen für den Franz-Bobzien-Preis 2014
Insgesamt 29 Bewerbungen für den Franz-Bobzien-Preis 2014 fanden bis zum Bewerbungsschluss am 31.01.2014 ihren Weg in das Büro des Oranienburger Bürgermeisters. Damit beteiligten sich wieder […weiterlesen]
Fast 30 Bewerbungen für den Franz-Bobzien-Preis 2014
Pressemitteilung der Stadt Oranienburg vom 14.02.2014:
Insgesamt 29 Bewerbungen für den Franz-Bobzien-Preis 2014 fanden bis zum Bewerbungsschluss am 31.01.2014 ihren Weg in das Büro des […weiterlesen]
„Cottbus bekennt Farbe“
Wann: Samstag, 15. Februar 2014, 09.15 Uhr
Wo: Altmarkt und Staatstheater, Lausitzer Straße 33, 03046 Cottbus
Was: Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch, Mitbegründerin und […weiterlesen]
Podiumsdiskussion zum Thema „Vielfalt willkommen?! – Toleranz als gesellschaftliche Verantwortung“
Wann: Dienstag, 11. Februar 2014, 18.00 Uhr
Wo: Kontor 47, Parzellenstraße 47, 03050 Cottbus
Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch, Mitbegründerin und Sprecherin des Bürgerbündnisses […weiterlesen]
Bürgerinnen und Bürger mit Zivilcourage gesucht
Ab sofort können Vorschläge für die 21. Auszeichnung mit dem „Band für Mut und Verständigung“ eingereicht werden. Mit dem Preis ehrt das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und […weiterlesen]
In Cottbus Farbe bekennen – wir sind dabei 15.02.2014
"...am 15. Februar will die NPD das vierte Jahr in Folge in Cottbus einen "Trauermarsch" veranstalten. Es ist der Jahrestag der Bombardierung von Cottbus durch die US-amerikanische Luftwaffe 1945. Das […weiterlesen]
Engagement gegen Rechtsextremismus wird erleichtert
Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, auf die umstrittene Extremismus-Klausel zu verzichten. „Ich freue mich, dass der jahrelange Kampf […weiterlesen]
Verein „Media To Be – M2B“ erhält Toleranzpreis Cottbus
Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch hat heute in Cottbus den „Cottbuser Toleranzpreis“ des Fördervereins Cottbuser Aufbruch vergeben. Den mit 800 Euro dotierten 1. Preis erhielt der Verein […weiterlesen]
Transnationale Partizipation in der deutsch-polnischen Grenzregion entwickeln, stärken, vernetzen
Wann: 21.02.2014; 10:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Wo: Schloß Trebnitz – Bildungs- und Begegnungszentrum e. V.; Platz der Jugend 6; 15374 Müncheberg OT Trebnitz
Gesellschaftliche Beteiligung in der Grenzregion […weiterlesen]