Plakataktion "Wählen gehen"

Jugendministerin Martina Münch, Dieter Hütte, Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), und Andrè Ragohs, Landesjugendfeuerwehr als Kooperationspartner des „Toleranten Brandenburg“, sowie Stephan  […weiterlesen]

RECHTSEXTREMISMUS IN BRANDENBURG

Wann: 28.08.2014; 19:00 Uhr

Wo: Einstein Forum Potsdam; Am Neuen Markt 7, 14467 Potsdam

Rechtsextremismus macht in Brandenburg immer wieder Schlagzeilen. Dazu gehören sowohl Versuche, gegen  […weiterlesen]

Plakatkampagne „Wählen gehen“ und Wahlwecker-Tour

Jugendministerin Martina Münch, Dieter Hütte, Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), und Andrè Ragohs, Landesjugendfeuerwehr als Kooperationspartner des „Toleranten Brandenburg“, sowie Stephan  […weiterlesen]

Plakatkampagne „Wählen gehen“ und Wahlwecker-Tour

Jugendministerin Martina Münch, Dieter Hütte, Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), und Andrè Ragohs, Landesjugendfeuerwehr als Kooperationspartner des „Toleranten Brandenburg“, sowie Stephan  […weiterlesen]

ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur ist Partnerin der Landesregierung gegen Rechtsextremismus

Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, sowie die Verantwortlichen der ENERGIE-Route der Lausitzer  […weiterlesen]

Erstwähler wetten gegen Ministerpräsidenten

„Topp, die Wette gilt!“ hieß es heute in der Potsdamer Staatskanzlei, wo der Startschuss zur Wahlwette in Brandenburg fiel. Erstwählerinnen und Erstwähler fordern dabei den Ministerpräsidenten des  […weiterlesen]

Neues Gymnasium Glienicke/Nordbahn wird 62. „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“

Das Neue Gymnasium Glienicke/Nordbahn (Landkreis Oberhavel) hat heute als 62. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“ erhalten. Der Koordinator des  […weiterlesen]

Schulen in Falkensee und Fürstenwalde werden „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“

Die Gesamtschule Immanuel Kant in Falkensee (Landkreis Havelland) und die Freie Oberschule in Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree) haben heute als
60. und 61. Schule im Land Brandenburg den Titel  […weiterlesen]

Finanzministerium beim Brandenburg Tag in Spremberg

Ein 60 Meter langes „Band der Toleranz“, Fußball gucken mit dem Finanzminister, eine Ministersprechstunde, eine 25 Meter lange Graffitiwand und das „Demokratie-Mobil“: Für die Besucher des  […weiterlesen]

Das „Tolerante Brandenburg“ schreibt Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter

Dabei sprach er im Namen aller im Landtag vertretenen Fraktionen. Gemäß einem Landtags-beschluss vom 25. März 2010 hat die Landesregierung dem Parlament einen jährlichen Bericht vorzulegen.  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam