Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam

In der Landeshauptstadt Potsdam können wir bei der Integration von Menschen, die ihre Heimat aus unterschiedlichsten Gründen verlassen mussten, und der Toleranz ihnen gegenüber auf eine lange  […weiterlesen]

Zwischen Willkommenskultur und Flüchtlingsproblem – Was in einer Stadt so geht und was nicht

Wann: 28.05.2015; 09:30 bis 15:00 Uhr

Wo: Glad-House; Straße der Jugend 16; Cottbus

Einige in der Öffentlichkeit geführte Debatten um Asylbewerbenende und Flüchtlinge und ihre Unterbringung hätten  […weiterlesen]

Schöner leben ohne Nazis - Vielfalt ist unsere Zukunft +++Aktualisierung, 11.05.2015+++

Am 6. Juni 2015 will die Initiative „Zukunft statt Überfremdung“ in Neuruppin einen so genannten „Tag der deutschen Zukunft“ veranstalten. Es handelt sich um einen Aufmarsch von Neonazis aus dem  […weiterlesen]

Es geht weiter: Der zweite Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg am 7. Mai 2014 in Wildau

Der Landkreis Dahme-Spreewald lädt in Kooperation mit Demokratie und Integration Brandenburg e.V. herzlich zu einem gemeinsamen Zukunftsdialog „Tolerantes Brandenburg" und einer gemeinsamen  […weiterlesen]

Offen für Vielfalt - Impulse für eine interkulturelle Jugendverbandsarbeit

Wann: 30.03.2015

Wo: Jugendgästehaus Hauptbahnhof, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Fast ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen bis 20 Jahre hat einen  […weiterlesen]

»Zorn« - Vorstellung und Publikumsgespräch am 29. März

Am 29. März lädt das Hans Otto Theater im Anschluss an die 17 Uhr-Vorstellung von »Zorn« (ca. 19 Uhr) zu einem Publikumsgespräch ins Glasfoyer ein. Mit dem Konfliktforscher und Förderkreismitglied  […weiterlesen]

Gedenken zum 70. Jahrestag der KZ-Befreiungen

Kulturministerin Sabine Kunst hat heute in Potsdam gemeinsam mit dem Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Günter Morsch, der  […weiterlesen]

Theater-Spendengala für Flüchtlingswohnheim Potsdam

Wann: 19.03.2015

Wo: Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule (Haeckelstraße 72 in 14471 Potsdam-West)

30 Jugendliche des Freiwilligen Sozialen Jahres in Brandenburg haben sich im Rahmen ihrer Seminarwoche  […weiterlesen]

"Cottbus Am Start" - REDEN – VERABREDEN – VERÄNDERN durch ANPACKEN

Wann: 17./18.04.201

Wo: Stadthaus, Erich- Kästner-Platz 1, 03046 Cottbus

Gestalten und nicht verharren, Dynamik statt Stagnation, Kommunikation versus Sprachlosigkeit. Nutzen Sie diese  […weiterlesen]

Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Wann: montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr

Wo:    Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg 1, Potsdam, Haus 7, Foyer, 1. Stock

Diese Ausstellung richtet sich vor allem an  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam