Starke und lebendige Demokratie im Land Brandenburg
Jugendministerin Martina Münch hat heute gemeinsam mit dem Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wilfried Schubarth, Universität Potsdam, Politikwissenschaftler Dr. Michael Kohlstruck, Technische […weiterlesen]
Erste CD „Deine Stimme zählt“ für Woidke
Mit dem Bandwettbewerb „Deine Stimme zählt! Du hast die Wahl… ab 16 in Brandenburg“ und dem Sampler sollen möglichst viele Jugendliche dazu motiviert werden, wählen zu gehen und ihr Kreuz bei […weiterlesen]
Fair bringt mehr - Wettbewerb für mehr Miteinander
Wann: Dienstag, 13. Mai 2014, 15.00 Uhr
Wo: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam
Was: Jugend- und Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp ehrt gemeinsam mit […weiterlesen]
Argumente für Auseinandersetzung mit der NPD
Jugendministerin Dr. Martina Münch und Prof. Julius H. Schoeps, Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien Potsdam, haben heute in Potsdam die Broschüre „Argumente […weiterlesen]
Europa: Gefahr von rechts außen — Rechtsextreme Parteien bei der Europawahl 2014
Wann: 07.05.2014; 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:Seminarhaus der Christoph Miethke GmbH, Ulanenweg 9, 14469 Potsdam
Vom 22. bis zum 25. Mai 2014 wird das 8. Europäische Parlament in den 28 Mitgliedsstaaten der […weiterlesen]
Projekt für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet
Jugendministerin Martina Münch gratuliert dem Förderverein der Nordend-Schule Eberswalde e.V. (Landkreis Barnim), der heute in Berlin als Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Aktiv für […weiterlesen]
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
Die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Martina Münch, gratuliert dem evangelischen Pfarrer Thomas Wisch zur Wahl als Vorsitzender des Aktionsbündnisses gegen Rechtsextremismus und […weiterlesen]
Bürgerforum zum „Bildungsland Brandenburg“
Wann: Mittwoch, 09. April 2014, 16.00 Uhr
Wo: Oberstufenzentrum (OSZ) 2 des Landkreises Spree-Neiße, Makarenkostraße 8/9, 03050 Cottbus
Was: Bildungsministerin Martina Münch lädt alle an […weiterlesen]
Schöner Leben ohne Nazis
Das Team des "Toleranten Brandenburg" ist mit dem von der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin gesponserte Demokratie-Mobil ist dort ebenfalls zu Gast. Das Mobil steht dort ab 9 Uhr mit vielfältigen […weiterlesen]
Deutsch-Polnische Gesellschaft ist neue Partnerin der Landesregierung im Kampf gegen Rechtsextremismus
Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, sowie der Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg […weiterlesen]