Zur Nachahmung empfohlen: 'Tore für Toleranz'
20.04.2009
Eine neu erschienene „Praxis-Dokumentation für Kitas, Sportvereine Netzwerke und Eltern" informiert über die Ausrichtung von Fußballturnieren für Kinder
Soeben erschienen ist die […weiterlesen]
Musiker für Toleranz und gegen Rechtsextremismus
Finanzminister Rainer Speer präsentiert mit Mitarbeitern des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg" und des Vereins Kreuzberger Musikalische Aktion die CD und das Konzert „SOUNDWAHL 2009" im […weiterlesen]
Brandenburgs Landesregierung und Landesseniorenrat gemeinsam gegen Intoleranz und für mehr Demokratie in Brandenburg
Die Leiterin der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg" der Landesregierung, Angelika Thiel-Vigh, und Prof. Dr. Sieglinde Heppener, Vorsitzende des Landesseniorenrats, haben heute in Potsdam […weiterlesen]
Podiumsdiskussion: Von Barack Obama zu Jesse Owens - Gesellschaftliche Anerkennung durch sportlichen Erfolg
Am Montag, dem 4. Mai 2009, um 18:30 Uhr im Atrium der Deutschen Kreditbank AG (DKB), Taubenstraße 7 - 9, 10117 Berlin.
Podiumsdiskussion mit: Semjon Pitschugin, Weitspringer und freier […weiterlesen]
Forschungskolloquium (Benz/Bergmann/Mihok/Widmann)
Programm des Kolloquiums am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin im kommenden Sommersemester.
Veranstaltungen finden jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr statt im Universitätshochhaus […weiterlesen]
„Fair bringt mehr" - Promi-Jury wählt die besten Projekte aus Brandenburg
Presse-Information der Marketinggemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (MVR)
Potsdam, 26. März 2009
2.600 Kinder und Jugendliche zeigen Toleranz und Fairness / Landessieger heute […weiterlesen]
Weniger rechte Gewalttaten in Brandenburg
Pressemitteilung der Opferperspektive Brandenburg e.V. vom 26.03.2009
Die Opferperspektive hat 2008 deutlich weniger rechte Gewalttaten gezählt als in den Jahren zuvor. Allerdings erschlugen Neonazis […weiterlesen]
Newsletter des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Der Newsletter des Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) erscheint einmal monatlich und informiert über die Aktivitäten des BfDT und der unter dem Dach des […weiterlesen]
Landesregierung und Landesschülerrat für mehr Demokratie und gegen Rechtsextremismus in Brandenburg
Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, und Cathleen Haack, Vorsitzende des Landesrats der Schülerinnen und […weiterlesen]
Mobil für Demokratie: "Roots - Germania - Tour" startet in Brandenburg
Presseinformation der RAA Brandenburg vom 16.03.2009
Am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs-Wusterhausen starten Mo Asumang und die RAA Brandenburg am 17.03.2009 die Roots-Germania-Tour für […weiterlesen]