79. Sitzung des Brandenburger Landtags

Im Mittelpunkt der Aktuellen Stunde der ersten Sitzung im neuen Jahr steht auf Antrag der Fraktion DIE LINKE die Umsetzung des Konzepts "Tolerantes Brandenburg" gegen Rechtsextremismus und  […weiterlesen]

„Tolerantes Brandenburg" auf Grüner Woche

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Jungkamp, begrüßt Zusammenarbeit mit „pro agro"

Besucher der Grünen Woche in Berlin haben ab sofort  […weiterlesen]

Zweiter Bandcontest startet in Neuruppin

16.01.2009

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, begrüßt Aktion im Rahmen des Musikwettbewerbs „SOUNDWAHL 2009"

Im Rahmen des  […weiterlesen]

Eröffnung des Kompetenzzentrums „Lernen durch Engagement"

Presseinformation der RAA Brandenburg

Potsdam, 16.01.2009 

Eröffnung des Kompetenzzentrums „Lernen durch Engagement" der RAA Brandenburg in Potsdam

Am Freitag, den 16.01.2009, eröffneten die  […weiterlesen]

Buchvorstellung

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und weltweiter Holocaust-Gedenktag.

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam in Zusammenarbeit  […weiterlesen]

Musiker für Toleranz und gegen Rechtsextremismus

06.01.2009

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, präsentiert  gemeinsam mit Vertretern des Vereins Kreuzberger Musikalische Aktion  […weiterlesen]

Gegen Hass und Rechte Gewalt

Pressemitteilung des Vereins AndersARTIG e.V. vom 05.01.2009 

Die Übergriffe auf Lesben und Schwule der letzten Monate in Berlin, die zweimalige Beschädigung des Mahnmals für die verfolgten  […weiterlesen]

Extremismus - Tolerantes Brandenburg zeigt Wirkung

Nachrichten- 31.12.2008, rbb-online

"In Brandenburg gibt es nach Expertenansicht die Chance, dass bei der Landtagswahl 2009 keine Rechtsextremen mehr ins Parlament einziehen.

Wie der Politologe  […weiterlesen]

XENOS - Ausstieg zum Einstieg - Neues Bundesprogramm

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) schreibt ein neues XENOS-Sonderprogramm "Ausstieg zum Einstieg" aus. Das Programm richtet sich an Initiativen, Projekte und Vereine, die  […weiterlesen]

Direkter Draht zu Rupprecht

Brandenburgerinnen und Brandenburger können ihre Fragen direkt an den Minister für Bildung, Jugend und Sport richten

Presseinformation des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom 08.12.2008

 […weiterlesen]

Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam