„Rassismus hat bei uns keinen Platz!“

Bildungsminister Rupprecht besucht zum Auftakt der „Internationalen Wochen gegen Rassismus" Hennigsdorfer Schule.

Auf Einladung des Vereins „Gesicht Zeigen!" diskutiert Bildungsminister Rupprecht  […weiterlesen]

”Tätersprache - Opfersprache”

Vom 24. bis 30. April 2009 findet eine deutsch-polnische Schreibwerkstatt für Jugendliche (16-26 Jahre) in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz statt.

Die  […weiterlesen]

Ausstellungseröffnung 10 Jahre Tolerantes Brandenburg

Pressemitteilung des Landrats Havelland

06. März 2009                                                 

Wanderausstellung wird ab Montag im Foyer des Kreishauses Nauen gezeigt

Die Wanderausstellung  […weiterlesen]

Platzeck nimmt 'Demokratie-Mobil' entgegen - Einsatz gegen Rechtsextremismus wird verstärkt

Pressemitteilung der Staatskanzlei Brandenburg

23.02.2009

Die Landesregierung setzt zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus in den nächsten Monaten ein so genanntes Demokratie-Mobil ein.  […weiterlesen]

Zivilcourage fürDemokratie im Heimatort

Projekte - Beratung - Diskurse - Ein Praxistag

am 01. April 2009 in der Evangelischen Akademie Meissen

Die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen richtet sich 2009 ein Jahr lang mit der Aktion  […weiterlesen]

Ausstellung "Plakate für Toleranz und gegen Gewalt"

Termine für die o.g. Ausstellung:

1.

Eröffnung am 17.02.09 (Dienstag) um 18:00 Uhr - bis 28.03.09 - im "Bürgerhaus-Grünau" Regattastraße 141, 12527 Berlin, Buffet und alkoholfreie Getränke  […weiterlesen]

Stadt Brandenburg engagiert gegen Rechtsextremisten

06.02.2009

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Jungkamp, unterstützt Aufruf zur Teilnahme an Demonstration am 07. Februar 2009

Unter dem Motto  […weiterlesen]

Berliner Erfahrungen

Berliner Erfahrungen - Zwei Jahre demokratische Auseinandersetzungen mit Rechtsextremen in kommunalen Gremien

Die Broschüre ist im Dezember 2008 erschienen und umfasst die Auseinandersetzung mit  […weiterlesen]

Vierter Bandcontest startet in Eisenhüttenstadt

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, begrüßt Aktion im Rahmen des Musikwettbewerbs „SOUNDWAHL 2009".

Im Rahmen des landesweiten  […weiterlesen]

Dritter Bandcontest startet in Rathenow

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, begrüßt Aktion im Rahmen des Musikwettbewerbs „SOUNDWAHL 2009"

Im Rahmen des landesweiten  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam