10 Jahre 'Tolerantes Brandenburg'

24.06.2008

Jubiläum des Handlungskonzepts der Landesregierung „Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" mit Festakt in Potsdam begangen

Die Landesregierung und rund 450  […weiterlesen]

Ein Blick in die Mitte

Die FES-Studie "Ein Blick in die Mitte" von O. Decker u.a. zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in Deutschland finden Sie unter:

http://library.fes.de/pdf-files/do/05433.pdf

 

 

Integrationspreis Brandenburg - Ausschreibung 2008 bis 29.08.2008

Das Land Brandenburg verleiht im Jahr 2008 zum ersten Mal einen Integrationspreis. Mit dem Integrationspreis möchte das Land Brandenburg besondere Leistungen von Brandenburger Personen oder  […weiterlesen]

Rote Karte für Rechtsextreme

20.06.2008

Koordinator des „Toleranten Brandenburg", Bildungsstaatssekretär Jungkamp, begrüßt Protest gegen NPD-Aufmarsch

Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg" der  […weiterlesen]

Gemeinsam die Ausbreitung des Rechtsextremismus in Europa verhindern

20.06.2008

Schülerinnen und Schülern von „Schulen OHNE Rassismus - Schulen MIT Courage" treffen sich in Potsdam

Auf Einladung der Landesregierung debattieren Schülerinnen und Schülern der  […weiterlesen]

Landesregierung und Evangelische Kirche einig gegen Extremismus und Gewalt im Land Brandenburg

Landesregierung und Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz schließen Kooperationsvereinbarung

Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht und der Bischof der Evangelischen  […weiterlesen]

Landestreffen der Brandenburgischen Jugendparlamente und Jugendbeteiligungsinitiativen vom 13.-15.06.2008 in Potsdam

13.06.2008

Beginn:    13.06.2008 / 18:00 Uhr
Ende:       15.06.2008 / ca. 16:00 Uhr
Ort:          Tagungshaus Hochlland, Gutenbergstr. 78, 14467 Potsdam

Anfahrt und Details unter:  […weiterlesen]

Erstes bundesweites Treffen der Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus in Potsdam

Staatssekretär Jungkamp zieht positive Bilanz: „Beratungsnetzwerke sind wesentlicher Bestandteil der wehrhaften Demokratie"

Zum ersten bundesweiten Fachtag „Ein Jahr Beratungsnetzwerke - Zehn Jahre  […weiterlesen]

Ein Jahr Beratungsnetzwerke - Zehn Jahre 'Tolerantes Brandenburg'

Fachtag des Bundesprogramms „kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus" wird eröffnet

Wann:    Dienstag, 10.06.2008, 10.00 Uhr

Wo:        Staatskanzlei, Raum 150,  […weiterlesen]

Weidenhof Grundschule in Potsdam wird 32. „Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage" im Land Brandenburg

02.06.2008 

Bildungsstaatssekretär Jungkamp würdigt Engagement von Schülern und Lehrern

Der Weidenhof Grundschule in Potsdam wurde heute als 32. Schule im Land Brandenburg der Titel „Schule OHNE  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam