Landeskriminalamt weiter erfolgreich bei Indizierung rechtsextremistischer Musik
Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Pressemitteilung Nr. 061/ vom 30.06.2012
Potsdam - Das Landeskriminalamt nutzt das Jugendschutzgesetz weiter erfolgreich im Kampf gegen die Verbreitung […weiterlesen]
Der „Brandenburger Weg“ – Ein Auslaufmodell im Kampf gegen Rechtsextremismus?
Die Ereignisse um die rechtsextreme Terrorgruppe NSU haben in den letzten Monaten bundesweit großes Aufsehen erregt. Einmal mehr erscheint das Problem des gewaltbereiten Rechtsextremismus als ein […weiterlesen]
Rechtsextremist/innen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für die Gastronomie und Hotellerie
Bildungsministerin Münch: „Rechtsextreme benötigen Räume, um ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten. Dieser Ratgeber unterstützt die Brandenburger Gastwirte und Hoteliers darin, ihnen […weiterlesen]
Turnier „Deutsch-Polnische Fußballbrücken“ startet
Anlässlich der Fußball-EM in Polen und in der Ukraine veranstaltet die Brandenburgische Sportjugend vom 26. Juni bis zum 01. Juli 2012 das Straßenfußball-Turnier „Deutsch-Polnische […weiterlesen]
Woidke verbietet rechtsextremistische Vereinigung
Pressemitteilung des Innenministeriums vom 19.06. 2012:
Potsdam - Innenminister Dietmar Woidke hat die rechtsextremistische Vereinigung „Widerstandsbewegung in Südbrandenburg“ verboten. Die […weiterlesen]
Fußball ist ein Träger der Toleranz
Können Sie sich an "Kisten-Max" und seinen Auftritt bei "Wetten, dass...?" erinnern?
Der junge Kyritzer Jongleur nutzt jetzt seinen Bekanntheitsgrad, um sich für die Gemeinschaft einzusetzen – er […weiterlesen]
Verein für Ballspiele Trebbin erhält Sportplakette
Sportministerin Martina Münch gratuliert dem Verein für Ballspiele Trebbin e.V. (Landkreis Teltow-Fläming) zum Erhalt der Sportplakette des Bundespräsidenten am 22. Juni 2012. „Das ist eine […weiterlesen]
20. Mixed-Pickels-Woche "Ich bin anders - du auch?!
Datum:25.06.2012 bis 30.06.2012
Zeit:ab 18:00 Uhr
Ort:Wiese zwischen Ofenstadt-Halle und Markt
Am Katersteig 3
Preise:Wie immer: alles kostenlos!
Demokratie-Mobil am 19. Juni in Königs Wusterhausen
Das Team der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist am 19. Juni 2012 mit dem "Demokratie-Mobil" in Königs Wusterhausen präsent. Dort findet ab 14 Uhr das Wohngebietsfest "Wir sind KW" […weiterlesen]
Demokratie-Mobil bei Oranienburger Stadtfest
Das Team der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" der Landesregierung ist am Samstag, den 16. Juni 2012 mit dem "Demokratie-Mobil" in Oranienburg präsent. Dort findet das traditionelle […weiterlesen]
