Platzeck: Befreiung vom Nationalsozialismus bleibt immerwährende Verpflichtung für uns

7.05.2012 - Mit Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegungen wird in Deutschland am Dienstag und Mittwoch an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert.  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil am 06. Mai in Prenzlau

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist auf Einladung der Stadt am 06. Mai in Prenzlau vor Ort. Dort werden ab 10 Uhr an mehreren Standorten insgesamt acht  […weiterlesen]

Presse- und Meinungsfreiheit verteidigen

Pressemitteilung der Staatskanzlei vom 03.05.2012:

Angesichts der jüngsten Anschläge auf Redaktionsbüros der "Lausitzer Rundschau" erklärt Regierungssprecher Thomas Braune:

"Die Übergriffe auf  […weiterlesen]

Schülerinnen und Schüler laufen für Toleranz

Wann: Samstag, 05. Mai 2012, 13.00 Uhr

Wo: Puschkinpark an der Stadthalle, Weg am Klostertor, 03050 Cottbus

Was: Sportministerin Martina Münch gibt den Startschuss für die Schülerläufe über 1,3  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil am 1. Mai in Wittstock/Dosse

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist am 1. Mai in Wittstock/Dosse vor Ort. Das Team der Koordinierungsstelle unterstützt dort ab 10 Uhr ein Stadtfest unter  […weiterlesen]

Cottbus bekennt Farbe

"Für den 12. Mai 2012 ruft der NPD-Kreisverband Lausitz in Cottbus zu einer Demonstration auf, mit der vor allem gegen Europa und den Euro polemisiert werden soll. Diese Demonstration reiht sich ein  […weiterlesen]

Die fairsten Projekte aus Brandenburg mit erneut steigender Teilnehmerzahl

Die diesjährige Resonanz beim Wettbewerb „Fair bringt mehr“ überstieg alle Erwartungen. Angesichts der hohen Beteiligung – mit insgesamt 3.500 Kindern und Jugendlichen und mit 70 eingereichten  […weiterlesen]

15 Jahre Aktionsbündnis

Wann:  Dienstag, 24. April 2012, 19.00 Uhr

Wo:      Kutschstall Potsdam, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Was:    Bildungs- und Jugendministerin Martina Münch hält ein Grußwort zur  […weiterlesen]

Verfassungsrechte für Verfassungsfeinde?

Der Landespräventionsrat - Sicherheitsoffensive Brandenburg veranstaltet am 19.4.2012 in Kooperation mit dem Ministerium der Justiz und der Kooridnierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" eine  […weiterlesen]

Gedenktafel für Ravensbrück

"Nach über einem Jahr der Vorbereitung können wir Sie und Euch nun zur feierlichen Einweihung der Gedenktafel für „die homosexuellen Männer in Ravensbrück“ einladen. 

Die Einweihung wird am  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam