Fair bringt mehr - Der Wettbewerb für mehr Miteinander! – Bis 23. März bewerben!

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Brandenburg initiieren erneut den Wettbewerb „Fair bringt mehr“ für mehr Fairness und Miteinander - Preise im Wert von 25.000 Euro winken den besten Projekten. Der  […weiterlesen]

Jugendbeteiligung in Brandenburger Kommunen

Wo: Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

Wann: Donnerstag, 02. Februar 2012, 10.00 Uhr

Wer: Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ und  […weiterlesen]

Aktionstag der Brandenburger Landfrauen und der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ auf Grüner Woche

 

 

 

 

 

 

Wann:    Donnerstag, 26. Januar 2012, 10.00 bis 16.00 Uhr

Wo:     Messegelände Berlin, Eingang Nord, Brandenburg-Halle 21.a, Stand 136 des Brandenburger Landfrauenverbandes e.V.

Was:  […weiterlesen]

Dokumentation Fortbildungsreihe „Erlebniswelt Rechtsextremismus“

Die Dokumentation umfasst die Programme der drei Blockveranstaltungen und die vorläufigen Arbeitsergebnisse der Teilnehmenden. Im Einzelnen handelt es sich um die Konzeption „Erlebniswelt Demokratie“,  […weiterlesen]

Jud Süß

Wann: 05. Februar 2012, 13:30 Uhr

Wo: Filmmuseum Potsdam; Breite Straße 1A/Marstall, 14467 Potsdam

 

Zum Film:

Perfider antijüdischer Film, tränenreiches Melodram, auch eingesetzt, um den  […weiterlesen]

Jugendbeteiligung in Brandenburger Kommunen

Wann: 08. Februar 2012, 10:00 - 16:00 Uhr

Wo: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

Jede Brandenburger Kommune braucht engagierte Menschen und  […weiterlesen]

Brandenburg - Das bist du uns wert!

Mit dem Jugendprogramm „Brandenburg – Das bist Du uns wert!“ möchte die Stiftung Demokratische Jugend auch 2012 junge Menschen aus zehn unterschiedlichen Regionen Brandenburgs im Alter von 14 bis 20  […weiterlesen]

Exklusiv-Preview für den Landkreis Dahme-Spreewald zum Film KRIEGERIN

Jung, weiblich, rechtsradikal. Marisa ist Anfang 20, Neonazi und rast durch ihre Welt wie ein offenes Rasiermesser. Ihre Welt ist die ostdeutsche Provinz und ihr Alltag ist geprägt von  […weiterlesen]

Stellenausschreibung demos

Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden

Arbeitsregion:
Mobil im Land Brandenburg mit Schwerpunkt in den Landkreisen Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald, Bürostandort ist Trebbin.

Qualifikationsprofil:
 […weiterlesen]

Landesregierung erhält neues „Mobil für Demokratie“

Ministerpräsident Matthias Platzeck nahm gemeinsam mit Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“, in Potsdam das Fahrzeug von Walter  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam